Landesenergieministerium: MVeffizient – Der Wettbewerb endet in wenigen Tagen Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie 30. August 2021 Werbung Unternehmen werden für umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen sowie Nutzung erneuerbarer Energien und E-Mobilität belohnt (WK-intern) - Der von der Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV (LEKA MV) im Auftrag des Landesenergieministeriums ausgelobte Wettbewerb ist auf der Zielgeraden: Die durch den Startschuss am 18. Mai von Minister*innen Pegel, LEKA-Geschäftsführer*innen Wobig und Tweer, Präsident*innen Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin auf einer gemeinsamen Pressekonferenz eröffnete Bewerbungsfrist endet am 6. September. „Ob es die Bäckerei Tilsen in Wismar, der Ferienpark Seehof, das Haffhus Ueckermünde oder das Alpincenter in Wittenburg und das Störtebeker Brauquartier in Stralsund ist – überall engagieren sich die Unternehmen im Land, um Energie einzusparen, beziehungsweise die eingesetzte Energie so effektiv
TÜV Rheinland: Gute Vorbereitung auf Energieaudits spart Zeit Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 31. Mai 2019 Werbung Energieaudits sind seit 2015 für große Unternehmen verpflichtend. Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes Qualitätsanforderungen gestiegen Maßnahmenplan inklusive (WK-intern) - Als groß wird ein Unternehmen bezeichnet, wenn es mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt sowie entweder einen Umsatzerlös von 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von 43 Millionen Euro und mehr erreicht. Alle vier Jahre, so ist es im Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) festgelegt, müssen die Audits wiederholt werden. Das bedeutet, dass viele Energieaudits 2019 und 2020 fällig werden. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat Anfang Februar 2019 einen neuen Leitfaden für diese Prüfungen herausgegeben. „Aus den neuen Vorgaben des BAFA ergeben sich Änderungen bei der Durchführung der Audits“, sagt