Werbung Fastned eröffnet neue Schnellladestation an A71 bei Schweinfurt E-Mobilität Mitteilungen Technik 5. August 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das europäische Schnellladeunternehmen Fastned beschleunigt den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos und eröffnet heute eine weitere Schnellladestation, diesmal an der A71 nahe Schweinfurt. (WK-intern) – Deutschlandweit ist dies bereits der 22. Schnellladehub von Fastned. Das Unternehmen treibt die Mobilitätswende bereits seit zehn Jahren voran. A71, Ausfahrt 30 Schweinfurt-West: Hier schieben sich weithin sichtbare gelbe Dächer mit Solarpanels direkt ins Blickfeld. Der neue Drive-Through Schnellladehub von Fastned ermöglicht Fahrer*innen von Elektroautos ab sofort unkompliziertes und schnelles Aufladen. Es stehen zwei Schnelllader zur Verfügung, an denen bis zu vier Pkw gleichzeitig mit 300 kW laden können. Zwar vergeht die Wartezeit beim Schnellladen wie im Flug, doch wer trotzdem nicht auf einen Kaffee oder kleinen Einkauf verzichten möchte, shoppt währenddessen im unmittelbar gelegenen Rewe. Sanitäre Einrichtungen stehen ebenfalls zur Verfügung. In naher Zukunft soll in unmittelbarer Nachbarschaft ein Fast Food-Restaurant der Marke Burger King folgen. Standortvorschläge willkommen „Nach unseren letzten Eröffnungen in Dinslaken und Wiesentheid, beide unweit der A3, verfolgen wir nun auch bei Schweinfurt konsequent die Vision eines flächendeckenden Schnelllade-Infrastrukturnetzes. Schweinfurt ist eines von zehn Projekten, die in den nächsten Monaten deutschlandweit realisiert werden sollen. Dabei legen wir besonderen Wert auf autobahnnahe Standorte, denn Schnellladen soll für jeden direkt und einfach erreichbar sein. Für weitere Standortvorschläge sind wir zudem immer offen“, so Michiel Langezaal, CEO von Fastned. Über Fastned Fastned entwickelt seit 2012 europaweit Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die Mission von Fastned ist es, den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen, indem den Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen die Freiheit zum Fahren ermöglicht wird. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam betreibt 158 Schnellladestationen in den Niederlanden, Deutschland, im Vereinigten Königreich, Belgien und in der Schweiz. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und den Betrieb von Schnellladeinfrastruktur spezialisiert. Fahrer*innen können ihr Elektrofahrzeug in 15 Minuten für eine Reichweite von bis zu 300 km aufladen. Fastned ist an der Euronext Amsterdam gelistet (Ticker AMS: FAST). PM: Fastned PB: Fastned eröffnet neuen Ladehub nahe Schweinfurt Weitere Beiträge:Dank politischer Unterstützung, hohe Investitionen und gestiegener Personalkosten, verdoppelt H2APEX...Minister Tobias Goldschmidt zum Bericht der Übertragungsnetzbetreiber zu 5 StrompreiszonenKontrollflug: Helikopter überfliegt 265 Kilometer 110-kV-Freileitungen und Strommasten