Werbung


Erfolgreiche Integration des Polytech Eiserkennungssystems in Enercon Windkraftanlagen

ENERCON Windpark / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Windkraftanlagen können in winterlichen Bedingungen mit Hilfe eines zuverlässigen Eiserkennungssystems sicherer und optimiert betrieben werden

(WK-intern) – Die vollständige Integration des Polytech Eiserkennungssystems in Enercon Windkraftanlagen ist abgeschlossen.

Durch diese tiefe Integration werden automatisches Stoppen und Wiederanfahren der Windenergieanlagen ermöglicht.

Das System ist somit sowohl als Serienprodukt über den OEM als auch zur Nachrüstung von Bestandsanlagen für den Großteil des Enercon Anlagenportfolios über Polytech verfügbar. Mehrertrag und geringere Stillstandzeiten für den kommenden Winter können durch zeitnahe Bestellung noch realisiert werden.

Zuverlässige und felderprobte Systeme

Weltweit nutzen zufriedenen Kunden Polytech Sensor-Systeme auf bereits mehr als 1.000 Windenergieanlagen und profitieren von signifikanten Optimierungen im Betrieb. Die Designlebensdauer der robusten, faseroptischen Rotorblatt-Sensorik, auf der diese Polytech Lösungen basieren, ist auf mehr als 25 Jahre ausgelegt.

„Die Verlässlichkeit und Performance des Eiserkennungssystems von Polytech überzeugen in unseren Windparks auf ganzer Linie. Die Systeme werden sich in unserem Windpark Kreuzstetten bereits im 2. Winter amortisiert haben.“

Dieter Schreiber, Leiter Monitoring und Innovation, Windkraft Simonsfeld AG

Erweiterte Funktionalität

Zusätzlich zur DNV-GL zertifizierten Eiserkennung kann rotorbasierte Zustandsüberwachung als Software Upgrade auf der gleichen Hardwarebasis aktiviert werden. Diese erweiterte Funktionalität benötigt keine weitere Hardware und damit keinen extra Installationsaufwand.

Flexible Bezahlmodelle und deren Mehrwerte

Im Retrofit werden zusätzlich zur reinen Hardware des Eiserkennungssystems kundenspezifische Serviceleistungen angeboten. Damit bleibt das System auch zukünftig auf dem aktuellen Stand, wird überwacht und der Kunde profitiert von zukünftigen Verbesserungen und Erweiterungen.

Über Polytech

  • Polytech entwickelt und produziert Produkte und Systeme für OEMs und Eigentümer in der Windindustrie.
  • Polytech ist spezialisiert auf Lösungen, die Rotorblätter von Windkraftanlagen vor Blitzschlag und Erosion schützen, die Leistung der Turbinen überwachen und optimieren und Anlagenkomponenten beim Transport schützen.
  • Die Produktentwicklung bei Polytech basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz. Das Unternehmen verfügt über eine DANAK-akkreditierte Testanlage in Bramming und eine erstklassige, von DANAK akkreditierte Blitztestanlage in Herning.

Weitere Informationen auf polytech.com

PM: Polytech Wind Power Technology Germany GmbH

ENERCON Windpark / Foto: HB








Top