Werbung


Kompetenz und Fähigkeit: Schweizer FONTAVIS und OX2 nehmen schwedischen Windpark in Betreib

PB: Fontavis und OX2 nehmen mit Orrberget einen weiteren Onshore-Windpark erfolgreich in Betrieb
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

FONTAVIS AG und OX2 nehmen mit Orrberget einen weiteren Onshore-Windpark erfolgreich in Betrieb

(WK-intern) – Orrberget (Schweden) – FONTAVIS und OX2 haben in Schweden einen weiteren Onshore-Windpark ans Netz angeschlossen.

Mit neun Nordex N117 Turbinen à 3.7 MW verfügt der Orrberget Windpark über eine installierte Leistung von 33 MW und produziert jährlich rund 96 GWh Strom. Dies entspricht dem Verbrauch von etwa 19’200 Haushalten und einer Einsparung von 57’600 Tonnen CO2 pro Jahr.

Mit Orrberget leistet Fontavis‘ dritter schwedischer OnshoreWindpark einen massgeblichen Beitrag zur Erzeugung von erneuerbarem Strom.

«Durch die Fertigstellung eines weiteren Windparks in Schweden mit OX2 verdeutlicht Fontavis erneut ihre Kompetenz und Fähigkeit, attraktive Deals zu generieren und diese mit den richtigen Partnern erfolgreich umzusetzen», sagt Thomas Vogt, Director bei Fontavis.
«Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Projekt mit Fontavis erfolgreich zum Abschluss bringen konnten.
Die Zusammenarbeit hat, wie bereits beim im letzten Herbst ans Netz gegangenen Windpark Stigshöjden, auch in diesem Fall wieder sehr gut funktioniert. Mit Freude widmen wir uns nun der Verwaltung des Windparks für Fontavis, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und eine grösstmögliche Rendite zu erzielen», ergänzt Paul Stormoen, CEO von OX2.
Mit der Inbetriebnahme von Orrberget kann Fontavis ihr Portfolio an erneuerbaren Energieproduktionsanlagen weiter ausbauen. Fontavis investiert weiterhin in europäische on- und offshore Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft sowie Biomasse und leistet dadurch einen erheblichen Beitrag zur CO2-Reduktion.

Über Fontavis
Fontavis, ein spezialisierter Schweizer Vermögensverwalter im Energie- und Infrastrukturgeschäft, verwaltet und entwickelt seit 2011 Infrastrukturanlagen für erneuerbare Energien. Fontavis liefert seinen Investoren nachhaltige Renditen durch Direktinvestitionen in saubere Energie und Infrastrukturanlagen. Das Unternehmen verwaltet derzeit über CHF 1 Mrd. an Kundenvermögen in drei Fonds, welche insgesamt in 24 Gesellschaften mit Projekten aus den
Bereichen Wasserkraft, Windkraft, Stromnetze, Nah- und Fernwärmeverbünde, Solaranlagen sowie Recycling- und weitere Infrastrukturanlagen investiert sind. Seit Oktober 2019 ist Fontavis Teil von Swiss Life Asset Managers. www.fontavis.ch

Über OX2
OX2 entwickelt, baut und betreibt erneuerbare Energieerzeugungsanlagen. OX2 hat in den letzten 15 Jahren eine führende Position im Bau großer Onshore-Windparks eingenommen und in Skandinavien mehr als 2 GW Windenergie in Betrieb genommen. Durch die ständige Verbesserung des Zugangs zu erneuerbaren Energien fördert OX2 den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft. OX2 hat Niederlassungen in Schweden, Norwegen, Finnland, Polen, Litauen, und Frankreich. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Der Jahresumsatz beträgt rund EUR 470 Mio. www.ox2.com

PM: Fontavis

PB: Fontavis und OX2 nehmen mit Orrberget einen weiteren Onshore-Windpark erfolgreich in Betrieb








Top