Werbung Ørsted, Weltmarktführer der Offshore-Windkraft, mit Stand auf der E-world in Essen Erneuerbare & Ökologie Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 4. Februar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Auf der diesjährigen E-world in Essen bringt Ørsted interessierten Fachbesuchern das Thema Corporate Power Purchase Agreements näher. Auch zum Thema grüner Wasserstoff kann man sich vom 11. – 13. Februar vor Ort informieren. Nicht alle Power Purchase Agreements sind gleich. Mit einem grünen Corporate PPA aus Offshore-Wind kann grüner Strom zu 100% direkt aus einem Offshore-Windpark bezogen werden. Wie Unternehmen so aktiv die Energiewende unterstützen und gleichzeitig langfristig Kontrolle über ihre Energiekosten behalten wird Ørsted kommende Woche auf der E-world energy & water in Essen vorstellen. Erst im Dezember 2019 verkündete Ørsted den Abschluss des bislang weltweit größten Industriekunden-Liefervertrags für grünen Strom aus Offshore-Windenergie. Werkstoffhersteller Covestro wird ab 2025 über 10 Jahre hinweg 100 Megawatt von Ørsted beziehen. Auf der E-world möchte der Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windkraft auch anderen Unternehmen zeigen, dass grüne Energie gut fürs Geschäft ist. Dafür werden Experten von Ørsted für Gespräche und Fragen in Halle 1, an Stand 315, zur Verfügung stehen. Datum: Di., 11. Februar bis Do., 13. Februar 2020 Öffnungszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr Ort: Messe Essen, Messeplatz. 1, 45131 Essen | Halle 1, Stand 315 Ausführliche Informationen zur Messe finden Sie unter: e-world-essen.com Bereits jetzt mehr zu Ørsteds Corporate Power Purchase Agreements erfahren: orsted.de/energieloesungen/corporate-ppa PM: Ørsted Weitere Beiträge:BBB begleitet WindparkrealisierungEuropean Energy gewinnt Ausschreibung für den Bau eines Windparks in Nalbach, SaarlandNiedersachsen und IG Metall fordern stärkeren Ausbau der Windenergie