IGC Invest Geothermal am 26. März 2020 in Frankfurt Geothermie Veranstaltungen 29. November 2019 Werbung Die dritte IGC Invest Geothermal findet am 26. März 2020 im Sofitel an der Frankfurter Oper statt. Bis 2. Dezember 2019 gilt es noch den Frühbucherrabatt. (WK-intern) - Einmal Jährlich bietet die IGC Invest Geothermal in Frankfurt der Finanzbranche die Gelegenheit sich kompakt und aus erster Hand über die Tiefe Geothermie und die weltweite Entwicklung und Investitionsmöglichkeiten der Technologie zu informieren. Internationale Investoren für Eigen- und Fremdkapital, institutionelle Anleger, Banken, Fondsverwalter und Beteiligungsgesellschafter waren in den vergangen Jahren bei der kompakten Informationsveranstaltung. Aber auch internationale Geldgeber, wie die EBRD, IDB oder Weltbank kamen nach Frankfurt, um mit internationalen Vertretern der geothermsichen Industrie zu
Green Deal‘ für Europa: Europäisches Parlament ruft Klimanotstand aus Behörden-Mitteilungen Ökologie 29. November 201929. November 2019 Werbung Kommission soll gewährleisten, dass alle neuen Vorschläge mit dem Ziel übereinstimmen, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen (WK-intern) - EU soll die CO2-Emissionen bis 2030 um 55% senken, damit Europa bis spätestens 2050 klimaneutral wird Die weltweiten Emissionen aus Schifffahrt und Luftfahrt müssen verringert werden Die EU sollte sich auf der UN-Konferenz dazu verpflichten, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null zu senken, so das Parlament. Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP25 in Madrid vom 2. bis 13. Dezember verabschiedete das Parlament am Donnerstag eine Resolution, mit der es den Klima- und Umweltnotstand ausruft. Es fordert die Kommission zudem auf, dafür zu sorgen, dass alle relevanten
Vestas gibt Zahlen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm vom 21. bis 27. November 2019 bekannt Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2019 Werbung Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm vom 21. bis 27. November 2019 (WK-intern) - Am 7. November 2019 leitete Vestas ein Aktienrückkaufprogramm ein. Das Programm wird im Einklang mit der Verordnung Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (MAR) und der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016. Transactions in connection with share buy-back programme 21 - 27 November 2019 On 7 November 2019, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 17/2019. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of