Ausschluss von fossil befeuerten Heizsystemen ist ein Schritt in die richtige Richtung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 8. November 2019 Werbung Energetische Gebäudesanierung: Weg in Richtung Erneuerbare Energien eingeschlagen, weitere Schritte notwendig (WK-intern) - „Die Bundesregierung erwartet durch die Einführung der steuerlichen Förderung von Maßnahmen der energetischen Gebäudemodernisierung große CO2-Einsparungen im Wärmebereich. Daher ist es besonders wichtig, dass diese zielführend und wirksam auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgerichtet wird“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter anlässlich der morgigen Befassung des Bundesrates mit steuerlichen Aspekten zum Klimaschutz. „Zwar bestehen noch Optimierungsmöglichkeiten in der geplanten Ausgestaltung, doch der grundsätzliche Ausschluss von ausschließlich fossil befeuerten Heizsystemen ist ein Schritt in die richtige Richtung.“ Die Bundesregierung hat mit dem Diskussionsentwurf zur Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetischen Maßnahmen
TU Kaiserslautern sucht mit Online-Umfrage Unterstützung Radfahren sicherer zu machen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 8. November 2019 Werbung Radfahren sicherer machen: Teilnehmer für Umfrage gesucht (WK-intern) - Immer mehr Fahrräder und Pedelecs sind auf deutschen Straßen unterwegs. Zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeitet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) an Technologien, um die Wahrnehmung von Radfahrern zu verbessern. Dazu testen die Forscher verschiedene Lichtsysteme und entwickeln Kommunikationstechniken für Fahrräder und Pedelecs, die Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig vor Gefahren warnen. Für eine Online-Nutzerumfrage suchen die Forscher Verkehrsteilnehmer. Im von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geförderten Forschungsprojekt „Fahrzeugtechnische Maßnahmen zur Erhöhung der Radverkehrssicherheit (MARS)“ geht es um die Bewertung von Lichtsystemen und die Konzeption von Kommunikationssystemen für (Elektro)fahrräder. Diese
GE Renewable Energy & ENMAX implementieren das erste hybride elektrische Gasturbinensystem (EGT®) in Kanada Mitteilungen Ökologie Technik 8. November 2019 Werbung GE und ENMAX haben vereinbart, die Hybrid Electric Gas Turbine-Technologie von GE zu einer bestehenden Erdgasturbine im Crossfield Energy Center von ENMAX in Alberta, Kanada, hinzuzufügen. (WK-intern) - GE wird die schlüsselfertige Technologie einschließlich eines EGT®-Modifikationskits (Electric Gas Turbine) zur Hybridisierung der Gasturbine einschließlich Leistungsgarantien bereitstellen. Diese erste Lösung in Kanada bietet Flexibilität bei der Erzeugung und Vermarktung von Strom und ermöglicht geringere Emissionen. GE Renewable Energy & ENMAX to implement Canada’s First Hybrid Electric Gas Turbine (EGT®) System GE and ENMAX have reached an agreement to add GE’s Hybrid Electric Gas Turbine technology to an existing natural gas turbine at ENMAX’s Crossfield Energy