Werbung wpd windmanager übernimmt für wiwi consult Geschäftsbesorgung des Windparks Plouguin Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Betriebsführung für französischen Windpark mit PPA (WK-intern) – Seit 1. September 2019 übernimmt die wpd windmanager GmbH & Co. KG das Windpark-Management des Windparks Plouguin in der französischen Bretagne. Für die wiwi consult GmbH & Co. KG kümmert sich der Betriebsführer mit seinem Standort im französischen Arras sowohl um die kaufmännische als auch die technische Betriebsführung der fünf Enercon E-66 Anlagen mit insgesamt 10 MW Gesamtleistung. Besonderheit der Zusammenarbeit: Der Windpark Plouguin hat ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einem französischen Energieversorger geschlossen und bekommt seine Vergütung ausschließlich über den Direktvermarkter. „Mit dem PPA gehen natürlich gewisse Verpflichtungen einher“, äußert Thomas Zenk, Partner bei wiwi consult. „Daher waren wir auf der Suche nach einem erfahrenen und zuverlässigen Betriebsführer, der den individuellen Anforderungen zum Beispiel im Bereich der Reaktionszeiten jederzeit nachkommen kann. Mit wpd windmanager haben wir einen solchen Partner gefunden, der darüber hinaus auch noch hervorragend auf dem französischen Markt vernetzt ist.“ Hintergrund des PPA: In Frankreich gibt es eine fixe Einspeisevergütung für die ersten 15 Jahre nach Inbetriebnahme eines Windparks. Für den Windpark Plouguin, der 2004 in Betrieb ging, suchte wiwi consult daher nach alternativen Vergütungsmöglichkeiten. „Ein PPA ist für ältere Windparks eines der interessantesten und zukunftsweisenden Vergütungsmodelle – sowohl national als auch international“, verdeutlicht Nils Brümmer, Geschäftsführer bei wpd windmanager. Bereits vor Abschluss des PPA-Vertrags stand wpd windmanager dem Mainzer Betreiber beratend zur Seite und diskutierte mit wiwi consult wesentliche Inhalte eines solchen Agreements. „Für uns stellte sich dabei schnell heraus, dass wir inhaltlich ähnliche Vorstellungen haben und dass wir die Zusammenarbeit im Rahmen der Betriebsführung weiter ausdehnen wollen“, so Zenk. Weitere Informationen unter www.windmanager.de Über wpd windmanager Als marktführendes Unternehmen für die kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks beschäftigt die wpd windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen rund 405 Mitarbeiter und betreut 362 Windparks im In- und Ausland mit 2.030 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 4.313 Megawatt. Dank des modularen Aufbaus stellen sich Kunden ihr Windpark-Management individuell zusammen – von der Leitwarte mit 24/7-Service, dem technischen Controlling mit Außendienst vor Ort über Vertrags-, Versicherungs- oder Qualitätsmanagement bis hin zu IT oder QHSE. Auch im Bereich Repowering oder in der Optimierung von Kostensenkungs- und Ertragserhöhungspotenzialen der Windparks verfügt wpd windmanager über langjährige Erfahrung. Seit über 20 Jahren setzen Fondsgesellschaften, nationale und internationale Investorengruppen sowie institutionelle Anleger bereits auf das Know-how aus Bremen. Neben Deutschland ist wpd windmanager auch in Belgien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Polen, Kanada und Taiwan tätig. PM: wpd windmanager PB: Seit 1. September 2019 übernimmt die wpd windmanager GmbH & Co. KG das Windpark-Management des Windparks Plouguin in der französischen Bretagne. Weitere Beiträge:Vattenfall sichert sich Standort für Bau des größten deutschen Windparks in EemshavenSenvion SE erhöht Finanzierungsrahmen auf EUR 850 MillionenSenvion verkauft 13 Großwindanlagen nach Schottland