Elicio und BayWa r.e. gewinnen Ausschreibung für schwimmenden Offshore-Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2024 Werbung Elicio und BayWa r.e. gewinnen Ausschreibung in Frankreich für weltweit ersten kommerziellen schwimmenden Offshore-Windpark (WK-intern) - Elicio, ein international tätiges Unternehmen im Bereich Windenergie und BayWa r.e. haben die „AO5“-Ausschreibung für Floating Offshore-Windanlagen in Frankreich gewonnen und werden in der Südbretagne den weltweit ersten kommerziellen schwimmenden Offshore-Windpark entwickeln. Dies gab das französische Wirtschafts- und Finanzministerium am heutigen Mittwoch bekannt. Dieser Erfolg ist das Ergebnis eines 2021 begonnenen Ausschreibungsverfahrens für ein schwimmendes Offshore-Windprojekt mit einer Leistung zwischen 230 und 270 MW südlich der Bretagne vor der Küste von Lorient. Das Floating Offshore-Windprojekt „Pennavel“ soll ein Grundpfeiler der Energielandschaft der Region Bretagne werden. Der Windpark wird
Energiequelle baut Nordex-Windpark in Frankreich auf 51 MW aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2023 Werbung Energiequelle Tochter nimmt französischen Windpark in Tréve/Loudéac in Betrieb (WK-intern) - Die sechs Windenergieanlagen tragen mit einer Gesamtleistung von 18 MW zur Energiewende bei Vern-sur-Seiche/Frankreich - Anfang des Jahres hat die französische Energiequelle Tochter, P&T Technologie, den Windpark Le Ménec in den Gemeinden Trévé und Loudéac in Betrieb genommen. Der Windpark befindet sich im Nordwesten Frankreichs, an der Côtes d’Armor in der Bretagne. Die sechs neuen Nordex-Windenergieanlagen vom Typ N-117 ergänzen die drei Windparks, die von P&T Technologie in diesem Gebiet umgesetzt wurden und für die das Unternehmen zudem die Betriebsführung übernimmt. Der Park erhöht die lokal installierte Leistung auf 51 MW in
Energiequelle startet Bau von ENERCON-Windpark in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2021 Werbung Baustart für französischen Windpark der Energiequelle GmbH In Saint-Morand werden vier Enercon-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 9,4 MW errichtet (WK-intern) - Ende Oktober hat der Bau des Windparks Saint-Morand in Frankreich begonnen. Die Energiequelle GmbH errichtet hier gemeinsam mit ihrer Tochterfirma P&T Technologie vier Enercon-Anlagen des Typs E-103 mit je 2,35 MW Leistung und einer Nabenhöhe von je 108 Metern. Der Park liegt in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs, gut 40 Kilometer süd-östlich von Rennes. Das Projekt wurde in den letzten zwei Jahren seitens P&T erfolgreich durch ein Widerspruchsverfahren geführt und im März 2021 zu einer belastbaren Genehmigung gebracht. Der erste Spatenstich zum Wegebau erfolgte
wpd windmanager übernimmt für wiwi consult Geschäftsbesorgung des Windparks Plouguin Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2019 Werbung Betriebsführung für französischen Windpark mit PPA (WK-intern) - Seit 1. September 2019 übernimmt die wpd windmanager GmbH & Co. KG das Windpark-Management des Windparks Plouguin in der französischen Bretagne. Für die wiwi consult GmbH & Co. KG kümmert sich der Betriebsführer mit seinem Standort im französischen Arras sowohl um die kaufmännische als auch die technische Betriebsführung der fünf Enercon E-66 Anlagen mit insgesamt 10 MW Gesamtleistung. Besonderheit der Zusammenarbeit: Der Windpark Plouguin hat ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einem französischen Energieversorger geschlossen und bekommt seine Vergütung ausschließlich über den Direktvermarkter. „Mit dem PPA gehen natürlich gewisse Verpflichtungen einher“, äußert Thomas Zenk, Partner
Siemens Gamesa liefert neue 8-MW-Offshore-Anlage mit Direktantrieb an 500-MW-Projekt in Frankreich Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2018 Werbung Der französische Staat genehmigte den Technologiewechsel für das 500-MW-Projekt Saint Brieuc (WK-intern) - Mit den Offshore-Projekten Dieppe / Le Tréport und Yeu / Noirmoutier sowie dem schwimmenden Großprojekt Provence Grand wird Siemens Gamesa in Frankreich knapp 1.524 GW Windleistung liefern Das Unternehmen wird 62 Direktantriebsplattformen vor der Bretagne-Küste für insgesamt 189 Siemens-Gamesa-8-MW-Direktantriebsplattformen in Frankreich installieren Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) wird seine neue 8-MW-Offshore-Windenergieanlage, die SG 8.0-167 DD, an das Saint-Brieuc-Projekt mit einer Leistung von 500 MW vor der Küste Bretagnas liefern. Die bestellte direkt angetriebene Windkraftanlage wird Adwens AD 8-180-Modell ersetzen, nachdem sich Siemens Gamesa entschieden hat, sich auf die Offshore-Direktantriebsplattform zu
eno energy verkauft Windanlagen nach Frankreich und Schweden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Januar 2016 Werbung Auslandsgeschäft der eno energy zieht an: Verkauf eines Windparks in Frankreich und Ausbau der Aktivitäten in Schweden (WK-intern) - Mit dem Verkauf des französischen Windparks Mohon zum Jahresende 2015 und der Ausweitung ihrer Aktivitäten in Schweden sendet eno energy positive Signale für die weitere Entwicklung des Auslandgeschäftes. Die Bauarbeiten für den Windpark Mohon in der Bretagne haben bereits begonnen. Zu Mitte des Jahres soll der an die CEE-Wind-Beteiligungs GmbH & Co. KG und Lampe Alternative Investments S.A. veräußerte Windpark mit 20 MW Nennleistung und Nabenhöhen von 105 Metern in Betrieb genommen werden. Rostock – „Es war für uns besonders erfreulich, mit Mohon ein großes