Werbung Eine rollende Ausstellung über die Energiewende – das Energiemobil Schleswig-Holstein Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 26. Juni 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Seit Juni 2019 ist das neugestaltete Energiemobil Schleswig-Holstein unterwegs: (WK-intern) – Erste Termine waren in Ascheffel Heide, Meldorf, Neumünster und Niebüll. Am 26. Juni 2019 fand die feierliche Einweihung des Energiemobils in Kiel statt. Unter dem Motto „Neue Energiewelten erleben“ wird aufgezeigt, wie die Energiewende durch einen Umbau des Energiesystems gelingen kann. Rund um Erneuerbare Energien, Sektorenkopplung, Energiespeicher und Verkehr kann man sich in dem lilafarbenen LKW und Anhänger über das breite Spektrum der Energiewende informieren. Zahlreiche regionale Praxisbeispiele wie NEW 4.0 oder QUARREE 100 finden sich in der Ausstellung wieder und repräsentieren das Energieland Schleswig-Holstein. „Wir stellen im Energiemobil ein hochaktuelles wie auch zukunftsrelevantes Thema dar. In 10 Lernstationen gibt es einen Überblick über dieses dynamische wie innovative Feld. Wir freuen uns über eine tolle Resonanz nach den ersten Einsätzen“, sagte der Geschäftsführer des gemeinnützigen SHeff-Z-Vereins Niklas Bebendorf. „Wir möchten Schülern und allen Interessierten einen Ort bieten, in dem sie sich über die Vielfältigkeit, die hohe Bedeutung und die spannenden Entwicklungen der Energielandschaft informieren können. Insbesondere in Zeiten der Fridays for Future-Bewegung ist es wichtig, dass man eine inhaltliche Grundlage und Anreize für Diskussionen schafft“, ergänzte der Vereinsvorsitzende Peter Becker. Für Schulen ist das unabhängige Informationsangebot kostenfrei, aber auch Unternehmen, Verbände, Kommunen und Einzelpersonen können das Energiemobil buchen. Becker dankte der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) und dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung für die Förderung des auf drei Jahre angelegten mobilen Informationsangebotes. Verantwortlich für diesen Pressetext: Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) e. V. PM: Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) e. V. PB: 20 Meter lang – außen lila, innen lehrreich / Startschuss für neues Energiemobil Schleswig-Holstein Weitere Beiträge:Maritimer Koordinator begrüßt Aufstockung des Maritimen ForschungsprogrammsKrieg, Sanktionen, CO2-Bepreisung: Erzeugerpreise steigen vorläufig nur um 7,5 %Bundesnetzagentur startet Ausschreibung für Offshore-Windparks