Werbung


ThEEN-Fachforum startet mit Sektorenkopplung und Power-to-X

Veranstalter:ThEEN e.V. Partner: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Fachforum findet am 9. Mai 2019 im ThEx in Erfurt statt

(WK-intern) – Projektpartner sind das Fraunhofer IKTS und die Thüringer Energie AG (TEAG)

„Beim diesjährigen ThEEN-Fachforum steht das Thema Sektorenkopplung im Vordergrund. Es werden verschiedene Ansätze diskutiert, nach denen Strom aus Erneuerbaren Energien in anderen Sektoren des Energiesystems nutzbar gemacht werden kann,“ fasst Jana Liebe, Geschäftsführerin des ThEEN e.V., das Programm der Veranstaltung zusammen.

Michael Stelter, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IKTS, erklärt, was hinter dem Titel des Forums steckt: „Power-to-X ist eine unverzichtbare Komponente des künftigen Energiesystems, da wir nur damit effektiv Sektoren koppeln und die anfallenden sehr großen Strommengen bewältigen können. Dennoch passt nicht jede Power-to-X-Technik zu jeder Region und zu jedem Anwendungsfall. Im Fachforum wollen wir daher kritisch diskutieren, den tatsächlichen Stand der Technik beleuchten und die Erfolgsfaktoren herausarbeiten.“ Neben einem Grußwort von Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee werden Keynotes von Andreas Kuhlmann von der Deutschen Energie Agentur GmbH und Dr. Matthias Jahn vom Fraunhofer IKTS gehalten. Die Anmeldefrist endet am 2. Mai 2019.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:

Veranstaltungsinfo: https://www.theen-ev.de/de/power-to-x.html

Anmeldung: https://www.theen-ev.de/files/content/veranstaltungen/2019/ff-power-to-x/Flyer-Power-to-x.pdf

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V
Als Kompetenznetzwerk der Erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieeffizienz und Sektorenkopplung vertritt das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. über seine Mitgliedsverbände Arbeitsgemeinschaft Thüringer Wasserkraftwerke, Bundesverband WindEnergie, Landesverband Thüringen, Erdwärme Thüringen, Fachverband Biogas-Regionalbüro Ost, SolarInput) sowie zahlreiche Einzelmitglieder, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und Institutionen mehr als 300 Unternehmen und vereint die Thüringer Leistungsträger aller regenerativen Energieformen.

PM: ThEEN

Logos: Veranstalter: ThEEN e.V. & Partner: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)








Top