Werbung Maritimes Cluster Norddeutschland beruft Beirat Kooperationen Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 11. März 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat einen Beirat aus Experten der maritimen Branche berufen, der den Vorstand in inhaltlichen Fragen beraten wird. (WK-intern) – „Der Beirat verfügt mit seinen Mitgliedern über deutlich mehr als 200 Jahre Berufserfahrung über die gesamte maritime Verbundwirtschaft. Wir freuen uns, unser Know-how in die Arbeit des Maritimen Clusters Norddeutschland einbringen zu können“, sagt Dr. Lüder Hogrefe, Berater der Raytheon Anschütz GmbH für die Geschäftsentwicklung und Geschäftsführer der North East Consulting GmbH. Hogrefe wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Sprecher des MCN-Beirats gewählt. Stellvertretender Sprecher ist Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn, Vorstand des OFFIS e. V. Der länderübergreifend tätige Beirat hat zum Ziel, die inhaltliche Arbeit des Vereins weiter zu stärken. Er wird den Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland in seiner Arbeit beraten und unterstützen. „Im Cluster ist eine unheimliche Breite an maritimer Kompetenz vertreten, die wir in Zukunft noch besser nutzen wollen, beispielsweise bei der bald anstehenden Überarbeitung unserer Strategie“, sagt Dominik Eisenbeis, Vorsitzender im MCN-Vorstand. Darüber hinaus bietet das Gremium eine zusätzliche Möglichkeit für die Mitglieder, die Vereinsarbeit aktiv mitzugestalten. Die Einrichtung des Beirats war bei der letzten Mitgliederversammlung beschlossen worden. Die Mitglieder hatten anschließend die Möglichkeit, Vorschläge zur Besetzung einzureichen. Unter Berücksichtigung regionaler und fachlicher Repräsentativität sowie der Vernetzung in der maritimen Branche wurden insgesamt neun Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft vom Vorstand in den MCN-Beirat berufen. Am 1. März 2019 fand die konstituierende Sitzung statt. Zusammensetzung des Beirats § Dr. Lüder Hogrefe, Sprecher des MCN-Beirats Berater Geschäftsentwicklung Raytheon Anschütz GmbH, Geschäftsführer North East Consulting GmbH / Schleswig-Holstein § Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn, stellvertretender Sprecher des MCN-Beirats Vorstand OFFIS e. V. / Niedersachsen § Dr. Lars Greitsch Geschäftsführer MMG Mecklenburger Metallguss GmbH / Mecklenburg-Vorpommern § Wolfgang Hintzsche Marine Director Verband Deutscher Reeder / Hamburg § Thomas Bjørn Larsen Senior Vice President, Head of Office Skuld Germany GmbH / Hamburg § Frank Lewandowski Salesmanager Kraeft GmbH Systemtechnik / Bremen § Dr. Ivor Nissen unabhängig, Wissenschaft/Meerestechnik / Schleswig-Holstein § Prof. Dr. Eberhard Sauter Leiter Technologietransfer Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) / Bremen § Caspar Spreter von Kreudenstein Geschäftsführer WINDEA Offshore GmbH & Co. KG / Hamburg PM: Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. PB: Der neu gegründete Beirat mit dem MCN-Vorsitzenden Dominik Eisenbeis (v.l.n.r.): Frank Lewandowski (Kraeft GmbH Systemtechnik), Dr. Lüder Hogrefe (Raytheon Anschütz, North East Consulting), Dr. Lars Greitsch (MMG), Prof. Dr. Eberhard Sauter (AWI), Dr. Ivor Nissen, Caspar Spreter von Kreudenstein (WINDEA Offshore), Wolfgang Hintzsche (VDR), Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn (OFFIS), Thomas Bjørn Larsen (Skuld Germany), Dominik Eisenbeis (MCN) / Bildrechte: MCN e. V. Weitere Beiträge:Wohnungen auf Borkum für Offshore-Mitarbeitende bezugsfertigUKA verkauft Windparks an die HASPABureau Veritas und Green Business Certification Inc. (GBCI) unterzeichnen einen globalen Vertrag zur...