Werbung


AHK-Geschäftsreise: Mexiko verheißt wachsenden Solarausbau potenziellen Geschäftspartnern

PB: © Susanne Oehlschlaeger
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mexikanischer PV Sektor wächst um 600%

(WK-intern) – Deutsche Unternehmen der Erneuerbaren Energien Branche können sich auf einer AHK-Geschäftsreise nach Mexiko vor Ort über aktuelle Entwicklungen informieren und auf einem Fachkongress potenzielle Geschäftspartner kennen lernen.

In seinem jährlichen Branchenbericht veröffentliche Asolmex die aktuellen Entwicklungen im mexikanischen PV Markt. Die installierte Kapazität betrug in 2018 über 3.075 MW.

Zum Vergleich: Ende 2017 lag sie bei rund 600 MW. Insgesamt waren in Mexiko in 2018 20.600 MW Erneuerbare Energien Kapazität installiert. Bis 2029 sollen es laut Plänen der mexikanischen Regierung 33.000 MW sein. Und nicht nur bei Erneuerbaren Energien sind die Wachstumspotenziale enorm, ebenso beim Thema Energieeffizienz. Der mexikanische Verband der Energieeffizienzunternehmen AMENEER beziffert das Potenzial auf 30 Milliarden US-Dollar.

Ursachen für dieses starke Wachstum liegen in mehreren, im Zuge der mexikanischen Energiereform initiierten, Maßnahmen. So bietet z.B. das erst in 2017 verabschiedete Gesetz zur Dezentralen Stromversorgung die Möglichkeit, die für den Eigenverbrauch nötige Energie durch Erneuerbare Energien Technologien selber zu erzeugen und unter dem Net-metering oder Net-Billing Modell Überschüsse in das nationale Stromnetz zu verkaufen. Laut Asolmex gab es Ende vergangenen Jahres bereits 85.000 Verträge mit PV-Stromerzeugern. Seit 2018 sind Großverbraucher gesetzlich verpflichtet, mindestens 5% ihrer Energie aus sauberen Quellen zu beziehen. Auch die Energieauktionen laufen sehr erfolgreich, Ende 2018 gab es bereits 39 große Solarparks.

Deutsche Unternehmen aus den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie, Speicher und Energieeffizienztechnologien, die den Boom auf dem mexikanischen Markt nutzen wollen, sind eingeladen, sich zu einer AHK-Geschäftsreise vom 06. – 10.05. 2019 nach Mexiko City zum Thema „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäude“ anzumelden und vor Ort auf dem Kongress „Potenziale der Deutsch-Mexikanischen Zusammenarbeit“ am 07. Mai in Mexiko City ihr Unternehmen vorzustellen. Das Event wird organisiert von der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer (CAMEXA) und der Renewables Academy (RENAC), unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Exportinitiative Energie.

PM: Renewables Academy (RENAC) AG

PB: © Susanne Oehlschlaeger / RENAC








Top