AHK-Geschäftsreise: Mexiko verheißt wachsenden Solarausbau potenziellen Geschäftspartnern Dezentrale Energien Mitteilungen Solarenergie 9. März 2019 Werbung Mexikanischer PV Sektor wächst um 600% (WK-intern) - Deutsche Unternehmen der Erneuerbaren Energien Branche können sich auf einer AHK-Geschäftsreise nach Mexiko vor Ort über aktuelle Entwicklungen informieren und auf einem Fachkongress potenzielle Geschäftspartner kennen lernen. In seinem jährlichen Branchenbericht veröffentliche Asolmex die aktuellen Entwicklungen im mexikanischen PV Markt. Die installierte Kapazität betrug in 2018 über 3.075 MW. Zum Vergleich: Ende 2017 lag sie bei rund 600 MW. Insgesamt waren in Mexiko in 2018 20.600 MW Erneuerbare Energien Kapazität installiert. Bis 2029 sollen es laut Plänen der mexikanischen Regierung 33.000 MW sein. Und nicht nur bei Erneuerbaren Energien sind die Wachstumspotenziale enorm, ebenso beim
DNV GL: Eine CO2 arme, elektrifizierte Welt bis 2050 ist möglich Ökologie Technik 5. September 2017 Werbung Der Branchenbericht Energy Transition Outlook: Renewables, Power and Energy Use zeigt die weltweiten Auswirkungen der Energiewende auf die Bereiche Strom und erneuerbare Energien (WK-intern) - Bis 2050 wird ein Anstieg des Stromverbrauchs um 140 % erwartet, wobei 85 % des weltweiten Stroms aus erneuerbaren Quellen stammt Ergebnisse genügen nicht um das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen, DNV GL beschreibt Schlüsselmaßnahmen zur Transformation der Energiesysteme Arnheim, Niederlande – DNV GL hat heute seinen ersten Energy Transition Outlook: Renewables, Power and Energy Use veröffentlicht. Der Bericht über die Auswirkungen der globalen Energiewende auf den Energiemarkt gehört zur neuen Reihe von Veröffentlichungen zum Energiewende-Ausblick von DNV GL.