Werbung


Verbraucherpreise im Dezember 2018 voraussichtlich um 1,9 % höher als im Dezember 2017

statistisches Bundesamt
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Dezember 2018 voraussichtlich 1,7 % betragen.

(WK-intern) – Verbraucherpreisindex, Dezember 2018:
+1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,1 % zum Vormonat (vorläufig)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2018:
+1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,3 % zum Vormonat (vorläufig)

Gegenüber November 2018 steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird die Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2018 voraussichtlich bei 1,9 % liegen. 

Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex
und ausgewählter Gütergruppen
Gesamtindex / Teilindex Gewichtung September
2018
Oktober
2018
November
2018
Dezember
2018 1
in Promille in %
1 Vorläufige Werte.
2 Haushaltsenergie und Kraftstoffe.
3 Nettokaltmiete.
Gesamtindex 1 000 2,3 2,5 2,3 1,7
Waren 479,77 3,1 3,2 3,2 2,0
darunter:
Energie 2 106,56 7,7 8,9 9,3 4,8
Nahrungsmittel 90,52 2,8 1,9 1,4 1,0
Dienstleistungen 520,23 1,5 1,8 1,5 1,5
darunter:
Wohnungsmiete 3 209,93 1,5 1,6 1,5 1,5

Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland hat sich im Dezember 2018 im Vorjahresvergleich voraussichtlich um 1,7 % erhöht. Gegenüber November 2018 steigt er voraussichtlich um 0,3 %. Im Jahresdurchschnitt 2018 ist der Harmonisierte Verbraucherpreisindex voraussichtlich um 1,9 % höher als 2017.

Die endgültigen Ergebnisse für Dezember 2018 werden am 16. Januar 2019 veröffentlicht.

Weitere Auskünfte:
Verbraucherpreisstatistik,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 29 59,
Kontaktformular 

Weiteres

Ergebnisse und weiterführende Informationen liegen im Themenbereich Verbraucherpreisindizes vor.

PM: Statistische Bundesamt








Top