Werbung Photovoltaik Freiland Anlagen erhöhen Weideertrag für Kühe und Schafe um bis zu 90% Ökologie Solarenergie 15. November 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Forscher haben festgestellt, dass eine Solaranlage in Oregon die Mikroklima-Variablen der mittleren Lufttemperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit, der Windgeschwindigkeit, der Windrichtung und der Bodenfeuchtigkeit erheblich verändert hat. (WK-intern) – Dadurch wird die Wassereffizienz erhöht und das Wachstum von Biomasse deutlich erhöht. Forscher des College of Agricultural Scientists des US-Bundesstaates Oregon haben im kürzlich veröffentlichten Remarkable agrivoltaic influence on soil moisture, micrometeorology and water-use efficiency ( .pdf ) die Auswirkungen auf das Wachstum mehrerer Pflanzen unter Solarmodulen gemessen. Die Analyse ergab, dass mehrere wichtige Weidegräser ihren Ertrag signifikant steigern konnten. Insgesamt stellten die Forscher fest, dass mehr als 90% mehr Biomasse in Gebieten angebaut wurde, die teilweise oder vollständig mit Sonnenkollektoren bedeckt sind. Das Papier legt nahe, dass es hauptsächlich an einer signifikant erhöhten Wassereffizienz lag – 328%. Dank dieser Effizienz können semi-aride Regionen in einem nassen Winter mehr Wasser im Boden speichern, sodass sie in der Wachstumsperiode länger ist. www.photovoltaik4.de/photovoltaik-freiland-anlagen-erhoeh… PM: Photovoltaik4.de PB: Schafe unter einer Photovoltaik Freiland Anlage Foto: https://www.sunraisedfarms.com/ Weitere Beiträge:Feierliche Einweihung des Applikationszentrums Bioenergie im Bioenergiepark PöhlTrina Solar liefert 167MW PV-Module für das größte PV-Projekt EuropasCAN, die Nichtregierungsorganisation, sieht keinen Klima-Fortschritt in der EU-Landwirtschaft