Werbung wpd veräußert ENERCON-Windpark an Stadtwerke Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die wpd AG hat an die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe sieben Windenergieanlagen des Typs Enercon E-82 mit je 108 Meter Nabenhöhe und einer Nennleistung von insgesamt 16,1 Megawatt verkauft. (WK-intern) – Fünf Anlagen sind bereits seit November 2014, die weiteren zwei seit Dezember 2016 in Betrieb. Die insgesamt sieben Anlagen versorgen mit ihren rund 30 Millionen KWh pro Jahr etwa 10.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom. Dr. Gernot Blanke, Vorstand der wpd AG, freut sich über die Zusammenarbeit: „Wir legen viel Wert auf Kooperationen mit kommunalen Stadtwerken, weil so die lokale Beteiligung am Ausbau der Windenergie gestärkt werden kann. Über Jahre hinweg haben wir zahlreiche Partnerschaften aufgebaut – allein in diesem Jahr sind es zwei Parks, die wir an Stadtwerke veräußert haben. Wir freuen uns zudem, mit der Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe einen weiteren zuverlässigen Partner gefunden zu haben. Über wpd wpd ist ein weltweit agierender Entwickler und Betreiber von On- und Offshore-Windparks und mit 2.000 Mitarbeitern in insgesamt 18 Ländern aktiv, der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Seit mehr als 20 Jahren hat das Unternehmen Projekte mit 2.180 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 4.400 MW realisiert. International plant wpd Vorhaben in den Größenordnungen von 8.050 MW onshore und über 5.300 MW offshore. www.wpd.de PM: wpd AG Weitere Beiträge:Weltweit erster Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom - Marktplatz für erneuerbare Energie aus der Re...Beitrag zum Klimaschutz durch Nutzung der WindkraftNeue Windstrom-Unterlagen von 50Hertz und TenneT im Genehmigungsverfahren für den SuedOstLink