Werbung


Ørsted hat letztes Suction Bucket Jacket-Fundament im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 installiert

PB: Ørsted/Matthias Ibeler
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Am 30. Juli 2018 wurde das letzte von 20 Suction Bucket Jackets (SBJ) im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 installiert.

(WK-intern) – Damit ist die Fundamentinstallation abgeschlossen.

Am Montag wurde das letzte SBJ für Borkum Riffgrund 2 mit dem Errichter-Schiff Innovation, rund 54 Kilometer vor der niedersächsischen Küste, gesetzt.

Zusammen mit den 36 bereits installierten Monopile-Fundamenten sind alle Fundamente im nächsten Windpark von Ørsted in Deutschland installiert. Die Errichtung der 56 8MW-Windkraftanlagen läuft bereits und wird voraussichtlich im Laufe des 3. Quartals 2018 beendet sein.

Bei dem SBJ handelt es sich um eine dreibeinige Jacket-Struktur mit Becherfundamenten. Anstatt das Fundament in den Meeresboden zu rammen, wird es mittels Ansaugverfahren im Boden verankert. Neben den geringeren Kosten aufgrund einer schnelleren Installation und dem einfacheren Rückbau, sind die kaum vorhandenen Geräuschmissionen ein großer Vorteil.

Nach dem Bau wird Borkum Riffgrund 2 eine Exportkapazität von etwa 450 Megawatt vorweisen. Damit können umgerechnet rund 460.000 deutsche Haushalte mit grüner Energie versorgt werden. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Anfang 2019 geplant.

PM: Ørsted

PB: Ørsted/Matthias Ibeler








Top