Werbung


Neuer Kombiableiter auch für größere PV-Anlagen

Pressebild: CITEL – Neuer Kombiableiter auch für größere PV-Anlagen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Solarstrom hat seine Position innerhalb des Energiewandels gefestigt.

(WK-intern) – Um jedoch die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, ist es erforderlich, die PV-Anlagen mit Blitz- und Überspannungsschutz zu sichern.

Hier bietet CITEL ein besonders großes Programm an und hat mit dem Kombiableiter Typ 1 + 2 mit der Bezeichnung DS50PVS-1000G/12KT1 ein ausgesprochen sicheres und wirtschaftliches Gerät auf den Markt gebracht.

Sicher

Durch die fehlerresistente Y-Schaltung ist ein sicherer und richtiger Anschluss des Blitz- und Überspannungsschutzgerätes gewährleistet. Durch eine ausgeklügelte Trennvorrichtung erfolgt eine sofortige Trennung der Stromkreise und eine optische Meldung am Gerät. Zudem kann der Zustand jederzeit durch einen potentialfreien Kontakt ausgelesen werden. Das Gerät erfüllt die Normen EN 50539-11, sowie VDE 0675-39-12 , VDE 0185-305-3 Beiblatt 5 und VDE 0100-712.

Wirtschaftlich

Durch einen leckstromfreien Betrieb ist ein besonders wirtschaftliches Führen der Anlage möglich.
Auch entstehen bei Isolationsfehlern keine Beschädigungen.

Der Kombiableiter 1 + 2 hat folgende Ableitfähigkeit pro Pol: limp/total = 6,25/12,5 kA(10/350 μs) In/total = 15/60 kA (8/20 μs)

Besonders die Gesamtableitfähigkeit von 12,5kA (10/350 µs) bei einer Baubreite von nur 3TE machen den DS50PVS-1000G/12KT1 besonders wirtschaftlich. Das Gerät ist zudem Modular mit steckbaren, austauschbaren Schutzmodulen ausgerüstet, welches in der Praxis eine einfache und schnelle Wartung ermöglicht.

CITEL verfügt über eines der größten Programme für regenerative Energien. Alle Geräte werden im Hause entwickelt, produziert, geprüft und an die Niederlassungen verschickt.

Weitere Informationen für die CITEL-Lösungen findet der Leser unter www.citel.de

PM: CITEL

Pressebild: CITEL – Neuer Kombiableiter auch für größere PV-Anlagen








Top