Schutzlösungen bei Blitz- und Überspannungsschutz von Photovoltaiksystemen Solarenergie Technik 29. Mai 2018 Werbung Alles sicher - dem Unwetter einen Blitz voraus (WK-intern) - Vom 20.-22. Juni treffen Sie DEHN auf der wichtigsten Branchenplattform im Solar-Bereich - der Intersolar in München in Halle A2, Stand 536. Ob Kilo- oder Megawattanlage, DEHN schützt weltweit Ihre Investitionen gegen Störungen, hervorgerufen durch Blitzströme und Überspannungen. Anhand praxisorientierter Schutzlösungen erfahren Sie wie Blitz- und Überspannungsschutz die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen ( www.dehn.de/de/intersolar-europe-2018) sowohl in Verbindung mit der Netzinfrastruktur als auch mit Batteriespeichern oder Elektromobilität (www.dehn.de/de/sicherheit-fuer-e-mobility?utm_source=short-url&utm_medium=de.hn&utm_term=eworld2018-e-mobility&utm_campaign=Messen2018) erhöht. DEHN schützt Aufdachanlagen für den privaten Bereich ebenso wie große PV-Kraftwerke mit Speichersystemen vor Störungen und Ausfällen durch Blitzströme und Überspannungen - auf allen Kontinenten und unter
Neuer Kombiableiter auch für größere PV-Anlagen Solarenergie Technik 15. April 2018 Werbung Der Solarstrom hat seine Position innerhalb des Energiewandels gefestigt. (WK-intern) - Um jedoch die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, ist es erforderlich, die PV-Anlagen mit Blitz- und Überspannungsschutz zu sichern. Hier bietet CITEL ein besonders großes Programm an und hat mit dem Kombiableiter Typ 1 + 2 mit der Bezeichnung DS50PVS-1000G/12KT1 ein ausgesprochen sicheres und wirtschaftliches Gerät auf den Markt gebracht. Sicher Durch die fehlerresistente Y-Schaltung ist ein sicherer und richtiger Anschluss des Blitz- und Überspannungsschutzgerätes gewährleistet. Durch eine ausgeklügelte Trennvorrichtung erfolgt eine sofortige Trennung der Stromkreise und eine optische Meldung am Gerät. Zudem kann der Zustand jederzeit durch einen potentialfreien Kontakt ausgelesen werden.
Breite Produktpalette und weitere Neuheiten von Hindernisbefeuerungsleuchten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 2018 Werbung CITEL – Neues bei Hindernisbefeuerungsleuchten (WK-intern) - OBSTAFLASH mit eingebauter doppelter Sicherheit OBSTA als führender Hersteller von Hindernisbefeuerungsleuchten hat den Vertrieb in Deutschland schon vor einiger Zeit an die CITEL Electronics GmbH in Bochum übertragen. Im Frühjahr dieses Jahres wird die breite Produktpalette um weitere Neuheiten ergänzt. Die OBSTAFLASH red mit der Artikelnummer 113790RR ist eine Leuchte red medium Typ B oder C. Ein Vorteil liegt in zwei LED-Schaltkreisen in Redundanz, die für mehr Sicherheit sorgen. Für die einfache Installation oder Wartung kann der Leuchtenkopf geöffnet werden, ohne lose Komponenten und zudem wird automatisch alles spannungsfrei geschaltet, sodass ein gefahrloses Arbeiten möglich ist. Die