Werbung Klimapakt-Baumesse im CITTI-PARK Flensburg Ökologie Technik Veranstaltungen 8. März 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Alles unter Dach und Fach!? (WK-intern) – Energiesparen in und an Gebäuden = Kostensparen! – besser als mit diesem Slogan lässt sich die „WinWin-Situation“ für den Klimaschutz nicht beschreiben. Natürlich sind – zum Teil erhebliche – Investitionen an Gebäuden erforderlich, doch führen diese Maßnahmen zumindest mittelfristig immer zu einer Kosteneinsparung! Neben den investiven Maßnahmen können es aber auch gerade die kleinen, alltäglichen Energiesparmaßnahmen im Haushalt sein, die in ihrer Gesamtsumme ein enormes Potenzial zur CO2 Einsparung darstellen. Mit der Bau-Messe „Alles unter Dach und Fach!“ möchten wir alle Veranstaltungsbesucher zum Thema Energiesparen informieren und beraten, um damit auch einen weiteren Beitrag zu unserem gemeinsamen Ziel der CO2– Neutralität in der Region Flensburg im Jahre 2050 zu leisten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß – und natürlich viele neue Erkenntnisse – beim Besuch der Messe und den begleitenden Veranstaltungen! Ihr Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender und Schirmherr der Bau-Messe) Alles unter Dach und Fach!? Klimapakt-Baumesse im CITTI-PARK Flensburg Bis zum Jahre 2050 strebt Flensburg die CO2-Neutralität an. Im Hinblick darauf, dass allein 38 % der CO2-Emissionen in Flensburg den Haushalten zuzuordnen sind, nehmen die Themen nachhaltige Gebäudesanierung sowie Energiesparen/-effizienz und regenerative Energiegewinnung im Kontext von Gebäuden einen großen Stellenwert ein. Dies gilt nicht nur für Privathaushalte sondern auch für den Bereich der Unternehmen, da man mit Klimaschutzmaßnahmen auch erhebliche Kosten einsparen kann. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Klimapakt Flensburg e.V. – in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Flensburg – im CITTI-PARK Flensburg vom 16. bis 17. März eine Bau-Messe. Unter dem Motto: „Alles unter Dach und Fach!?“ werden auf der breit angelegten Publikumsmesse vielfältigste Informationsangebote präsentiert. Dabei werden u.a. Themen angesprochen wie: Energiesparen/-effizienz, Photovoltaik, Lehmbau, Heizungssysteme, Wärmedämmung/Isolierung, Fensterbau, Dachsanierung, Baustoffe, Schimmelbeseitigung – und vieles mehr! „Wir möchten mit der Messe die Menschen sensibilisieren, klimaschutzfreundliche Maßnahmen an Ihren Gebäuden durchzuführen oder sich im Haushaltsalltag klimafreundlicher zu verhalten“, so Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender), der die Schirmherrschaft für die Messe übernommen hat. Tatkräftige Unterstützung liefert hierfür als Mitveranstalter die Verbraucherzentrale Flensburg: „Seit ziemlich genau 40 Jahren führen wir professionelle Energieberatung durch und erzielen damit auch ein erhebliches Auftragspotenzial bei den regionalen Handwerksbetrieben“, sagt Christine Hannemann (Geschäftsführerin Verbraucherzentrale Flensburg). Jörg Barth (Geschäftsführer CITTI-PARK) freut sich schon auf die Veranstaltung: „Wir können uns als Klimapakt-Mitglied gut mit dem Thema identifizieren, zumal unsere Gebäude, die eine Green-Zertifizierung besitzen, einen der höchsten Gebäude-Energiestandards aufweisen können“. Im Rahmen der Messe gibt es auch ein informatives Veranstaltungsprogramm: Vortrag am Freitag, 16. 03., 10.15 bis 10.45 Uhr: „Energetische Bauweisen für den Klimaschutz“ (Referent: Matthias Dill, Ort: CITTI-PARK (Centermanagement, 1. OG), Langberger Weg 4, 24941 Flensburg, kostenfrei Vortrag am Freitag, 16. 03., 10.45 bis 11.30 Uhr: „Lehmbau und andere ökologische Bauweisen“ (Arbeitstitel) (Referent: Uwe Voigt, Ort: CITTI-PARK (Centermanagement, 1. OG), Langberger Weg 4, 24941 Flensburg, kostenfrei „Jubiläumsfeier Energieberatung“ am Donnerstag, 22.03., 14:00 bis 18:00 Uhr mit kostenfreiem LED-Lampentausch, kostenfreier Energie-Beratung und großer Geburtstagstorte. Ort: Verbraucherzentrale Flensburg, Schiffbrücke 65 Exkursion am Donnerstag, 29.03., 16.00 bis 18.00 Uhr: „Energetisches Bauen bei Artefact – vom Experiment zum ökologischen Standardprodukt“ (Exkursionsleitung: Werner Kiwitt, Ort: Bremsbergallee 35, 24960 Glücksburg, Kosten: 5,- Euro) Das Veranstaltungsprogramm sowie noch mehr Informationen zur Bau-Messe findet man auf www.klimapakt-flensburg.de unter der Rubrik „Aktionen“. PM: Klimapakt Flensburg Portrait-Bild: Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender und Schirmherr der Messe) Weitere Beiträge:Merit Order: Das teuerste benötigte Stromangebot bestimmt den Preis für den gesamten RestReform StVG im Bundesrat gescheitertSiemens Gamesa in Bloombergs Gleichstellungsindex 2021 aufgenommen