Werbung BayWa r.e. erweitert mit ROCKETHOME Leistungsspektrum für Energieversorger Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 27. Februar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. erweitert sein Angebot für Stadtwerke und lokale Energieversorger durch eine Kooperation mit dem Internet-of-Things-Experten ROCKETHOME. (WK-intern) – Durch die Zusammenarbeit der beiden Spezialisten können Stadtwerke und lokale Energieversorger ihren Kunden ab sofort nicht nur maßgeschneiderte PV-Anlagen und Speicherlösungen, sondern – über ROCKETHOME – auch intelligente Smart-Home/Energy IoT-Lösungen anbieten. „Durch die Partnerschaft mit ROCKETHOME bieten wir Stadtwerken und Energieversorgern die Möglichkeit, die steigende Nachfrage nach dezentralen Energieversorgungslösungen und nach smart vernetzten Geräten zu bedienen“, erklärt Alexander Schütt, Geschäftsführer der BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH. „Wir erweitern damit unser erfolgreiches Vertriebskooperationsmodell für das wir bis dato schon über 50 Stadtwerke und Energieversorger gewinnen konnten.“ Das Portfolio von ROCKETHOME umfasst ganzheitliche Lösungen zur intelligenten Steuerung und Visualisierung von Energieflüssen und benutzerfreundlichen Bedienung von Geräten. „Wir freuen uns, Teil des Vertriebsnetzwerks von BayWa r.e. zu sein“, sagt Yüksel Sirmasay, CEO und Gründer von ROCKETHOME. „Unsere Lösungen basieren auf einer transparenten Connect-Plattform, die – je nach individuellem Bedarf – verschiedenste Anwendungsbereiche von Haushaltsgeräten, über PV-Anlagen und Wallboxen intelligent vernetzt. Damit stellen wir nicht nur den kooperierenden Energieversorgern ein attraktives Geschäftsmodell zur Verfügung, sondern erleichtern auch den Alltag der Endverbraucher.“ Neben der Planung und der Montage von Anlagen sowie der Bereitstellung eines breiten Portfolios an Solarmodulen, Wechselrichtern und Speicherlösungen unterstützt BayWa r.e. seine Stadtwerke-Partner auch entlang des gesamten Kundenbearbeitungsprozesses: Ein eigens entwickeltes Online-Planungstool ermöglicht Endkunden, auf der Internetseite ihres Energieversorgers eine individuell zugeschnittene PV-Anlage zu konfigurieren, die von einem Installateur aus dem deutschlandweiten BayWa r.e.-Netzwerk fachgerecht installiert wird. Eine onlinebasierte Abwicklungsplattform garantiert dabei die passgenaue Steuerung und Nachverfolgung der einzelnen Bearbeitungsschritte. BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.): Die BayWa r.e. renewable energy GmbH bündelt als 100%ige Tochter der BayWa AG die Aktivitäten der Geschäftsfelder Solarenergie, Windenergie, Bioenergie sowie Geothermie. Mit Hauptsitz in München ist BayWa r.e. weltweit aktiv. Als Full-Service-Partner mit über 1.300 Mitarbeitern und mehr als 25 Jahren Markterfahrung entwickelt, realisiert, berät und betreut BayWa r.e. Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen übernimmt darüber hinaus die Betriebsführung sowie die Instandhaltung von Anlagen. Weitere Geschäftstätigkeiten umfassen den Handel mit Photovoltaik-Komponenten und den Einkauf und die Vermarktung von Energie aus erneuerbaren Quellen. Die Muttergesellschaft BayWa AG ist ein internationaler Handels- und Dienstleistungskonzern mit den Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau. PM: BayWa r.e. renewable energy GmbH Presssebild: Neben der Planung und der Montage von Anlagen sowie der Bereitstellung eines breiten Portfolios an Solarmodulen, Wechselrichtern und Speicherlösungen unterstützt BayWa r.e. seine Stadtwerke-Partner auch entlang des gesamten Kundenbearbeitungsprozesses Weitere Beiträge:Der BDI äußert sich zur Initiative für Energieeffizienz-NetzwerkeHamburg birgt enormes Potenzial für dezentrale Energieversorgung mit SpeicherlösungenEine Übersicht über Geschichte und Fehlfunktion der deutschen Energiewende