New Energy Husum 2018 – Ein vielfältiges Programm erwartet Sie! Erneuerbare & Ökologie Schleswig-Holstein Veranstaltungen 15. Februar 2018 Werbung (WK-intern) - Die New Energy in Husum teilt uns vier Wochen vor der Veranstaltung folgendes mit: "In genau vier Wochen öffnet die New Energy Husum 2018 ihre Türen und wir laden Sie schon jetzt herzlich ein, das Schaufenster der Erneuerbaren Energien zwischen dem 15. und 18. März bei uns zu erleben! Logo: Messe Husum & Kongress Auch Dr. Robert Habeck folgt unserer Einladung und besucht am Donnerstag, 15.März die New Energy in Husum. Der neue Parteichef der Grünen und Minister für Umwelt in Schleswig-Holstein betont in seiner Antrittsrede: "Der Anfang ist immer die Gegenwart. Es ist immer unsere Zeit. Machen wir sie
Energiespeichersysteme: Indrivetec gründet Tochterfirma in Hamburg Techniken-Windkraft Windenergie 15. Februar 2018 Werbung (WK-intern) - Der Umrichter- und Antriebshersteller Indrivetec AG aus Zürich hat eine Tochterfirma in Hamburg gegründet. Seit Januar verantwortet die Indrivetec Germany GmbH das Business Development, den Service und den internationalen Vertrieb für das Geschäftsfeld Energiespeichersysteme. Mit der Neugründung will das Unternehmen seine Position auf dem internationalen Energiespeichermarkt festigen und neue Anwendungsbereiche – zum Beispiel Power-to-X – als auch neue Zielmärkte erschließen. Umrichter für Insel- und Verbundnetze Für die Umrichter-Produktfamilie für Energiespeicher FlexConvert, mit der Betreiber von Insel- und Verbundnetzen Doppelschichtkondensatoren und Batterien laden und entladen können, hat Indrivetec im Juli vergangenen Jahres das Einheitenzertifikat von TÜV Nord erhalten. Das Unternehmen bietet
KYOCERA TCL Solar stellt 21,1-Megawatt-Solarkraftwerk in Japan fertig Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 15. Februar 2018 Werbung (WK-intern) - Kyocera und die Tokyo Century Corporation haben vor kurzem bekanntgegeben, dass die Kyocera TCL Solar LLC den Bau eines Solarkraftwerks mit einer Leistung von 21,1 Megawatt in Hagi City, Präfektur Yamaguchi, Japan abgeschlossen hat. 78.144 Kyocera-Solarmodule wurden auf einer Landfläche von rund einem Quadratkilometer installiert. Diese Fläche war ursprünglich für eine Entsorgungsanlage für Industrieabfälle vorgesehen, wurde dann jedoch für das nachhaltige Energie-Projekt umgewidmet. Am 11. Januar 2018 feierte eine Zeremonie den Abschluss der Bauarbeiten. Die Anlage wird voraussichtlich 23.000 Megawattstunden (MWh) pro Jahr liefern – genug elektrische Energie, um rund 7.730 typische japanische Haushalte1 zu versorgen. Foto: Presse Kyocera
Siemens Gamesa startet 3-Jahres-Strategie für profitables Wachstum – Will Marktführer werden Windenergie 15. Februar 2018 Werbung (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat seinen Strategieplan für die Jahre 2018 bis 2020 vorgestellt, mit dem das Unternehmen zum weltweiten Marktführer der Windenergiebranche aufsteigen möchte. Mit der Planung schafft das Unternehmen ein Fundament für nachhaltiges und profitables Wachstum in den kommenden Jahren. Foto: HB Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Wettbewerbsdrucks will Siemens Gamesa bei strikter Bilanzdisziplin eine über dem Marktdurchschnitt liegende Umsatzentwicklung erzielen. Auf dieses Ziel ausgerichtet hat Siemens Gamesa das dreijährige Programm L3AD2020gestartet, das drei strategische Eckpfeiler vereint: • Agilität im Geschäftsmodell: Kunden gewährt das Unternehmen künftig größere Flexibilität bei Produkten und Dienstleistungen. Auch bei Finanzierungslösungen und bei den Antwortzeiten
Rückenwind für MVV durch erneuerbare Energien Windenergie 15. Februar 2018 Werbung (WK-intern) - Operatives Ergebnis steigt im 1. Geschäftsjahresquartal 2018 auf 133 Millionen Euro – Umsatz erhöht sich um 4 Prozent auf über 1,1 Milliarden Euro – Neue Berichtsstruktur unterstreicht Bedeutung von Kundenbedürfnissen und erneuerbaren Energien – Prognose für 2018 bestätigt Rückenwind – im wahrsten Sinne des Wortes – hat beim Mannheimer Energieunternehmen MVV (WKN: A0H52F, ISIN: DE000A0H52F5) in den drei Monaten zwischen Oktober und Dezember 2017 für einen Anstieg von Umsatz und Ergebnis und damit für einen guten Start in sein neues Geschäftsjahr 2018 (1. Oktober 2017 – 30. September 2018) gesorgt. Wie das Unternehmen am Donnerstag bei der Vorlage