Mehr gemeinsame Impulse für die Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 17. Februar 2018 Werbung (WK-intern) - Nach zwei Jahren umfassender Forschungstätigkeit und interner wie öffentlicher Diskussion hat der Deutsch-Japanische Kooperationsrat zur Energiewende (GJETC) diese Woche in Berlin über gemeinsame Empfehlungen an die Politik, Industrie und Zivilgesellschaft der beiden Hochtechnologieländer beraten. Daraus hervorgegangen ist der erste Entwurf eines Abschlussberichts. Die finale Version des Berichts, die alle Ergebnisse der bisherigen gemeinsamen Ratsarbeit einbezieht, soll im März 2018 veröffentlicht werden. Vier zentrale Empfehlungen für ein Gelingen der Energiewende zeichnen sich jedoch bereits ab: Foto zeigt: Die vierte Ratssitzung des GJETC fand am 14. und 15. Februar im Japanisch-Deutschen Zentrum in Berlin statt. (Bildquelle: GJETC) Um eine Dekarbonisierung zu erreichen,