Werbung Nordex-Gruppe festigt Standort Griechenland mit zwei neuen Aufträgen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 2018 Nordex punktet wieder in Griechenland (WK-intern) – Die Nordex-Gruppe hat den Auftrag für die Errichtung von zwei benachbarten Windparks in Avlaki, Etoloakarnania, Griechenland, erhalten. Hier wird der Hersteller ab Sommer dieses Jahres 16 Windturbinen der Baureihen N117/2400 und N100/2500 installieren. Im Lieferumfang enthalten ist der Service der Anlagen über eine Laufzeit von 15 Jahren. Zur optimalen Betreuung der Turbinen wird Nordex in der Nähe eine Servicestation etablieren. Der Kunde für die Parks ist Hellenic Capital Partners (HPC), die die Projekt im Auftrag eines Privat Equity Fund managen. HPC fokussiert seine Aktivitäten auf Investitionen in erneuerbare Energien in Griechenland. „Damit werden wir 2018 in diesem windreichen Markt wachsen und unsere Präsenz ausbauen. Das ist ein wichtiger Schritt für unser Geschäft in Europa“, so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex SE. Beide Projekte werden noch im laufenden Jahr sauberen Strom in das Netz einspeisen. Die Nordex-Gruppe im Profil Die Gruppe hat mehr als 21 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von EUR 3,4 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 5.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 4,5-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. PM: Nordex Pressebild: Nordex punktet wieder in Griechenland Weitere Beiträge:Windanlagen-Abbau oder Weiterbetrieb? Das NawiPrognose-Tool 20+ gibt AntwortEquinor verkauft 25% vom Offshore-Windpark Arkona an Credit SuisseAusgezeichneter Einsatz für die Energiewende