Werbung MatrikonOPC veröffentlicht OPC-Server für Siemens Windturbinen Produkte Windenergie 15. Februar 201216. Oktober 2012 OPC-Server hilft bei effizientem und profitablem Betrieb von Windparks MatrikonOPC™ hat die Veröffentlichung seines OPC-Servers für Siemens Windturbinen bekanntgegeben. Windparkbetreiber können damit ohne proprietäre Treiber auf wichtige Daten zu Leistung und Status von Siemens Windturbinen zugreifen. Die so gewonnenen Daten sind unternehmensweit für Mitarbeiter nutzbar, was die Anlagenrentabilität erhöht. Der OPC-Server für Siemens Windturbinen überträgt Daten direkt zwischen dem Turbinen-Controller und HMIs, Historians und ERP-Systemen. Die Verwendung der proprietären Verbindung über iBox ist so nicht mehr erforderlich. Auf diese Weise erhalten Windparkbetreiber die entscheidenden Aktualisierungen zum Anlagenzustand, um täglich wichtige Entscheidungen hinsichtlich Wartung und Betrieb des Windparks fällen zu können. „Der einfache und zuverlässige Zugang zu Windturbinendaten ist elementar für das erfolgreiche Betreiben und Verwalten von Windparks. Der sichere Einblick in die Turbinenzustände gibt Betreibern und Bedienern bei Bedarf einen klaren Überblick über jede ihrer Turbinen. So können Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden, bevor ein Fehler das ganze System beeinträchtigen kann. Der OPC-Server für Controller von Siemens Windturbinen bietet diesen Überblick und macht es für Anwender damit deutlich einfacher, ihren Windpark profitabel und erfolgreich zu betreiben“, sagt Jason Fletcher, Regional Manager MatrikonOPC EMEA. Der OPC-Server für Siemens Windturbinen kommuniziert direkt mit dem KK-Kontroller und kann mit einem Handheld-Port verbunden werden. Der Port ermöglicht es Außendiensttechnikern während Wartungsarbeiten an der Turbine schnell auf die benötigten Daten zuzugreifen. Die Verwaltung von Tags ist auf Basis von Benutzerzugangsdaten möglich, was die Sicherheit erhöht. Weitere Informationen zum OPC-Server für Siemens Windturbinen finden Sie unter: http://www.matrikonopc.de/opc-server/siemens-wind-turbines-opc-server.aspx Über MatrikonOPC MatrikonOPC ist ein herstellerunabhängiger Anbieter von Kommunikationssoftware zur Integration von Daten auf der Basis des OPC-Standards. MatrikonOPC sichert Anwendern einen zuverlässigen Zugang zu den Prozess- und Gerätedaten aller relevanten Automationssysteme, bietet praxisnahe OPC-Schulung und liefert anspruchsvolle Kundenunterstützung. Die enge Beziehung von MatrikonOPC mit den Anwendern ermöglicht es, deren wirtschaftliche und technologische Anforderungen optimal zu adressieren. Mit seinen Niederlassungen in Nordamerika, Europa, der Asien-Pazifik-Region und im Mittleren Osten bietet MatrikonOPC lokale Präsenz auf weltweiter Basis. Für den deutschsprachigen Raum ist Köln der Hauptsitz von MatrikonOPC. Weitere Informationen: www.matrikonopc.de This release contains “forward-looking statements” within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. All statements, other than statements of fact, that address activities, events or developments that we or our management intend, expect, project, believe or anticipate will or may occur in the future are forward-looking statements. Forward-looking statements are based on management’s assumptions and assessments in light of past experience and trends, current conditions, expected future developments and other relevant factors. They are not guarantees of future performance, and actual results, developments and business decisions may differ from those envisaged by our forward-looking statements. Our forward-looking statements are also subject to risks and uncertainties, which can affect our performance in both the near- and long-term. Pressekontakt Matrikon Deutschland AG Weber Shandwick München Yvonne Neumann Martin Rudlof Marketing Manager EMEA Account Manager Venloer Straße 25 Seidlstraße 26 50672 Köln 80335 München Tel. 0221/969 77 19 089 38 01 79 84 yvonne.neumann@matrikonopc.com mrudlof@webershandwick.com Weitere Beiträge:16 Kleinwindturbinen versorgen Wohnbauprojekt mit ÖkostromVestas erhält einen Auftrag über 55 Windkraftanlagen aus ChinaSenvion bestätigt 203 MW-Offshore-Vertrags für den Windpark Trianel Borkum II