Werbung Deutsche Windkraftanlagen von CEZ versorgen 90.000 Haushalte mit Strom Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Windkraftanlagen, die von der CEZ Group in Deutschland betrieben werden, erzeugten 2017 fast 270 Millionen kWh umweltfreundlichen Strom. (WK-intern) – Insgesamt besitzt die CEZ Group landesweit 53 Windturbinen mit einer installierten Leistung von etwa 135 MW. „Wir freuen uns, dass wir 2017 unseren Beitrag zu einer effektiven Stromerzeugung leisten und so unsere Präsenz auf dem deutschen Markt für erneuerbare Energien weiter stärken konnten. Die von uns betriebenen Windkraftanlagen konnten den Jahresbedarf von fast 90.000 deutschen Haushalten decken“, sagt Tomáš Pleskač, Bereichsvorstand Erneuerbare Energien und Distribution der CEZ Group. „Wir wollen unseren Kunden zuverlässig Energie aus ökologischen Ressourcen liefern und werden unser Portfolio entsprechend kontinuierlich erweitern.“ Im Jahr 2016 gab die CEZ Group ihre ersten Akquisitionen in Deutschland bekannt. Derzeit betreiben ihre Gesellschaften landesweit 53 Windkraftanlagen in mehreren Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von fast 135 MW. Diese Investitionen leisten einen Beitrag zur optimalen Diversifikation des Energieportfolios der CEZ Group. Das deutsche CEZ-Team wurde im vergangenen Jahr um international anerkannte Experten aus der Branche erweitert, die ihren Beitrag zu einer weiteren erfolgreichen Geschäftsentwicklung leisten. Gegenwertig konzentriert sich die CEZ Group in Deutschland vor allem auf Onshore-Windparks und Projekte in der Entwicklungsphase. Faktencheck: CEZ-Expertise in der Windenergie In Westeuropa befinden sich fast 50 Prozent des Portfolios der CEZ Group im Windenergiesektor im Entwicklungsstadium. Die CEZ Group ist Eigentümer von Projekten in Frankreich, die über eine installierte Gesamtleistung von mehr als 100 MW verfügen. Neben Deutschland und Frankreich ist CEZ auch in anderen europäischen Ländern auf der Suche nach geeigneten Projekten im Bereich erneuerbarer Energiequellen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein stabiles Portfolio von Aktiva in unterschiedlichen Entwicklungsphasen auszubauen und die hieran anknüpfenden Leistungen zu erbringen. In Deutschland ist die CEZ Group Mitglied in den vier Verbänden aus dem Windenergiebereich: BDEW, BWE WAB und EEHH. Über ihren Venture Capital Fond INVEN CAPITAL investiert die CEZ Group auf dem deutschen Markt auch im Bereich der neuen dezentralisierten Energiewirtschaft. Sie hält unter anderem Anteile an den Unternehmen Sonnen, Sunfire, tado° und Cloud & Heat Technologies. Über die CEZ Group Der tschechische Energieversorger CEZ gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 9 Mrd. Euro zu den zehn größten Energieunternehmen Europas. Rund 27.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Tochterunternehmen versorgen Verbraucher in Mittel- und Osteuropa mit Energie. Die CEZ Group verzeichnet 2016 einen Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden Euro und ein EBITDA von 2,1 Milliarden Euro. PM: CEZ Deutschland GmbH CEZ-Internet: www.cez.cz/de Weitere Beiträge:Neues Blitzstrom-Messsystem erfasst Blitzereignisse zuverlässig an On- oder Offshore-WindanlagenNordex bringt zwei wichtige Windparks mit 55 Anlagen ans NetzBrandenburg soll Chancen der Energiewende mutig nutzen