Werbung Informationen und Argumente für eine 100% Erneuerbare Energie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 23. August 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BEE-Argumente für eine Energie der Zukunft. Zu 100 Prozent (WK-intern) – Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat in einem 68 Seiten umfassenden Argumentarium Fakten zu Erneuerbaren Energien zusammengefasst und Fragen zu einzelnen Technologien beantwortet. Spartenübergreifende Themen wie Versorgungssicherheit, Speicherung oder Erneuerbare Mobilität werden aufgegriffen oder Informationen zu Kapazitäten und Leistungsmerkmalen einzelner Erneuerbarer Energien präsentiert. Windenergie und Photovoltaik sind bereits heute wirtschaftlicher als neue Kohlekraftwerke und würden – die Schäden eingerechnet – im Vergleich zu fossilen Energieträgern einen noch stärkeren Vorteil haben. Nur durch den zügigen Ausbau Erneuerbarer in den Bereichen Strom, Verkehr und Wärme können die Klimaziele, wie sie im Pariser Abkommen festgelegt wurden, erreicht werden. Die Energiewende schafft eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung für uns und unsere Nachkommen, ohne Klimaschäden, giftigen Müll oder versteckte Folgekosten. Es ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll auf Energie aus Sonne, Wind, Wasser, Geothermie und Biomasse zu setzen. Die Argumente dazu finden Sie in der neuen Broschüre. (Download) Der BEE hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 eine Kampagne gestartet und Studien, Informationsbroschüren und -papiere veröffentlicht sowie eine Sommertour in viele Regionen der Republik organisiert. Dort treffen interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Kandidaten aus den Parteien, um sich in Diskussionsforen über die Gestaltung der Energiewende auszutauschen. (Link) PM: BEE Wir sorgen für saubere Energie / Info-Broschüre Weitere Beiträge:BAFA: Änderung bei Beantragung des Zuschuss für moderne Öko-HeizungWindenergieanlagen-Betreiber: Online-Seminar der Netzwerkagentur EE.SH über Zivilklagen und Schallme...AquaVentus und DWV unterzeichnen Kooperationsvertrag