10H-Regel auf dem Prüfstand der Verfassungsrichter Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 201612. April 2016 Werbung Grüne und FREIE WÄHLER: Staatsregierung liefert keine Sachargumente für 10H-Regelung (WK-intern) - Die Landtagsfraktionen von FREIEN WÄHLERN und Grünen zeigen sich zufrieden mit der heutigen Verhandlung ihrer gemeinsam eingereichten Klage gegen die sogenannten 10H-Regelung vor dem Bayerischen Verfassungsgericht. München - Die Klagevertreter der CSU-Regierung konnten nach Ansicht von Thorsten Glauber, energiepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, und seines Kollegen Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher der Landtags-Grünen, keine Gründe aufzeigen, warum der Abstand von Windrädern ausgerechnet die zehnfache Anlagenhöhe betragen soll. „Wie wir bereits in unserer Klage formuliert haben, ist die 10H-Regelung völlig willkürlich gewählt. Sie ist weder nachvollziehbar, noch begründet. Es geht hier unserer
Minister Pegel eröffnet Photovoltaik-Freilandanlage Solarenergie 13. April 201612. April 2016 Werbung Der mecklenburg-vorpommersche Energieminister Christian Pegel weihte heute im südlich von Schwerin gelegenen Wöbbelin eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage der NATURSTROM AG ein. (WK-intern) - Die Anlage realisierte der nachhaltige Energieversorger in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Nach den Grußworten der Wöbbeliner Bürgermeisterin Viola Tonn und des NATURSTROM-Vorstandsvorsitzenden Dr. Thomas Banning, hob Minister Pegel die Bedeutung der Photovoltaik für die dezentrale Energiewende hervor: „Ich freue mich, dass es trotz schwierigen Umfelds für die Solarenergie zur Realisierung der neuen Photovoltaik-Anlage gekommen ist. Solarenergie ist eine wichtige Form der Erneuerbaren Energie und wird auch künftig ihren festen Platz im Energiemix haben. Deshalb setzen wir uns beim Bund
SolarWorld liefert 17,5 MW für Wüstenprojekt in USA Solarenergie 13. April 201612. April 2016 Werbung Kontinuierliche Absatzsteigerung bei Großprojekten (WK-intern) - SolarWorld hat ein weiteres Megawattprojekt in den USA gewonnen. Die amerikanische Tochtergesellschaft SolarWorld Americas liefert 17,5 MW Solarstrommodule für eine Anlage in der Mojave-Wüste westlich von Las Vegas. Zum Einsatz kommen hocheffiziente 340-Watt-Module aus der SolarWorld-Produktion in Hillsboro/Oregon. Bombard Renewable Energy, langjähriges Partnerunternehmen von SolarWorld Americas, übernimmt die Installation der über 51.000 Module. Das Projekt soll noch diesen Sommer fertiggestellt werden. Mit der Anlage in den USA setzt SolarWorld die Reihe erfolgreich abgeschlossener Megawattprojekte fort. Erst im Januar hatte das Unternehmen einen Auftrag für eine 10,5 MW-Anlage in Oregon/USA gewonnen. Eine 5-MW-Anlage in Großbritannien ist derzeit im Bau.