SolarWorld AG schließt Partnerschaft zur Lithium-Förderung im Erzgebirge Solarenergie 22. Februar 2017 Werbung Bacanora Minerals Ltd. steigt mit 50 Prozent in Lithium-Projekt der SolarWorld ein (WK-intern) - Das von SolarWorld initiierte Lithium-Projekt im Osterzgebirge kommt voran. Der Solarstromkonzern wird einen Anteil von 50 Prozent an seinem Projekt in Altenberg-Zinnwald an das Unternehmen Bacanora Minerals Ltd. veräußern. Das zukünftige Joint Venture wird unter dem Namen Deutsche Lithium GmbH mit Sitz in Freiberg/Sachsen gemeinsam von der Bacanora Minerals Ltd. und der SolarWorld AG operativ geführt. Für seinen Anteil wird der neue Partner 5 Mio. € an die SolarWorld zahlen und eine bestehende Machbarkeitsstudie in 18 bis 24 Monaten vertiefen und abschließen. Sämtliche finanzielle Investitionen werden von Bacanora Minerals getätigt.
SolarWorld liefert 17,5 MW für Wüstenprojekt in USA Solarenergie 13. April 201612. April 2016 Werbung Kontinuierliche Absatzsteigerung bei Großprojekten (WK-intern) - SolarWorld hat ein weiteres Megawattprojekt in den USA gewonnen. Die amerikanische Tochtergesellschaft SolarWorld Americas liefert 17,5 MW Solarstrommodule für eine Anlage in der Mojave-Wüste westlich von Las Vegas. Zum Einsatz kommen hocheffiziente 340-Watt-Module aus der SolarWorld-Produktion in Hillsboro/Oregon. Bombard Renewable Energy, langjähriges Partnerunternehmen von SolarWorld Americas, übernimmt die Installation der über 51.000 Module. Das Projekt soll noch diesen Sommer fertiggestellt werden. Mit der Anlage in den USA setzt SolarWorld die Reihe erfolgreich abgeschlossener Megawattprojekte fort. Erst im Januar hatte das Unternehmen einen Auftrag für eine 10,5 MW-Anlage in Oregon/USA gewonnen. Eine 5-MW-Anlage in Großbritannien ist derzeit im Bau.
SolarWorld steigert 2014 ihren Absatz von Solarstrommodulen und Bausätzen um 55 Prozent Solarenergie 3. Februar 2015 Werbung Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 (WK-intern) - Im Geschäftsjahr 2014 steigerte die SolarWorld ihren konzernweiten Absatz von Solarstrommodulen und Bausätzen um 55 Prozent auf 849 (2013: 548) MW. Somit übertraf der Konzern seine Prognose, die konzernweite Absatzmenge um mindestens 40 Prozent zu erhöhen, deutlich. Starke Zuwächse verzeichnete die SolarWorld vor allem in den USA, wo der Konzern seine Absatzmenge gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt hat. Die USA bildeten den größten Einzelmarkt mit 41 Prozent des Gesamtabsatzes von Modulen und Bausätzen. In Frankreich, Großbritannien und Japan konnte SolarWorld ihr Geschäft ebenfalls kräftig ausbauen. Im deutschen Solarmarkt, der deutlich gegenüber dem Vorjahr zurückging, hat
SolarWorld: Größte Solaranlagen in Schweden, Estland und Litauen fertiggestellt News allgemein 6. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Von Nord nach Süd: SolarWorld baut internationales Geschäft aus Größte Solaranlagen in Schweden, Estland und Litauen fertiggestellt Neue Eigenstrom-Technik in Spanien eingeführt / Rekord-Projekte in Afrika umgesetzt Hohe Qualität bei Solaranlagen ist in den so genannten „neuen Solarmärkten“ gefragt: Der deutsche Hersteller SolarWorld lieferte Solarstrommodule für die jetzt fertig gestellte größte Photovoltaik-Anlage Schwedens, für die größte Indach-Anlage Litauens und die erste registrierte netzgekoppelte Solarstrom-Anlage in Estland. Auch auf der Südhalbkugel setzt man auf Qualität: In Namibia ging jetzt die größte Solaranlage des Landes ans Netz, die ebenfalls mit Modulen von SolarWorld bestückt ist. Neben Hochleistungs-Modulen kann SolarWorld im internationalen Geschäft auch mit
SolarWorld AG eröffnet Niederlassung in Salisbury Großbritannien Solarenergie 4. Oktober 2012 Werbung SolarWorld hat zur Solar Power in Birmingham bereits über 50 Fachpartner zertifiziert Dank guter Einstrahlungswerte und einer garantierten Einspeisevergütung setzen auch in Großbritannien immer mehr Menschen auf Solarstrom. Nachdem die deutsche SolarWorld AG bereits seit über einem Jahr im wachsenden Markt aktiv ist, eröffnet das Unternehmen nun eine Niederlassung im Vereinigten Königreich. Der Solartechnik-Hersteller gibt anlässlich der Solar Power UK die Eröffnung seines Vertriebsbüros in Salisbury südlich von London bekannt. Auf der größten Messe des Landes in Birmingham vom 2. bis 4. Oktober unterstützt SolarWorld seine Distributoren und die zahlreichen Fachpartner, die im vergangen Jahr hinzugewonnen werden konnten. Über 50 Handwerksbetriebe aus dem