Werbung Thundorf soll Windstandort werden Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Windausbauoffensive / Foto: HB Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) prüfen im Thurgauer Thundorf, ob sich der Standort für einen Windpark eignet. (WK-intern) – Um Anhaltspunkte für die Wirtschaftlichkeit zu erhalten, stellen sie im November einen Windmessmast. Maximal sieben Windkraftanlagen könnten in Thundorf den Strombedarf von bis zu 6000 Haushalten produzieren. Eine Windpotentialstudie des Kantons Thurgau vom November 2014 weist das Gemeindegebiet von Thundorf als möglichen Standort für einen Windpark aus. Falls die Windmessung die Erwartungen bestätigt, folgt eine ein- bis zweijährige Planungsphase, inklusive einer sorgfältigen Umweltverträglichkeitsprüfung. Die letzten Entscheide für eine Realisierung liegen in Form des anzupassenden kommunalen Zonenplans bei der Gemeindeversammlung und hinsichtlich der Baubewilligung beim Gemeinderat. Mit einer möglichen Inbetriebnahme ist um 2021 zu rechnen. PM: suisse éole Weitere Beiträge:Analyse der Ausbausituation der Windenergie an Land im Frühjahr 2020E.ONs neuer US-Windpark Bruenning’s Breeze wird mit Bruenning’s 76 Acciona Windpower-Turbinen aufgeb...Nordex erhält 100 Mio. Euro Forschungsdarlehen von der Europäische Investitionsbank