Werbung Windparks und Bürgerwille – Dürfen wir noch mitbestimmen? Techniken-Windkraft Veranstaltungen Verbraucherberatung Windenergie Windparks 26. Oktober 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild Info-Abend am 29.10. in Heide (WK-intern) – Die Energiewende ist im vollen Gange – doch nicht überall sind die Bürger mit der Errichtung neuer Windparks einverstanden. Ursprünglich sollten sich Gemeinden gegen Windparks auf ihrem Gebiet aussprechen können, im Januar erklärte ein Gericht dies aber für unzulässig. Welche Möglichkeiten haben Gemeindevertretungen und Bürger noch, auf den Bau von Windparks Einfluss zu nehmen? Und was kann die Politik tun, um dem Bürgerwillen wieder zur Geltung zu verhelfen? Die Piratenpartei lädt ein zu einem Info-Abend mit Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Mecklenburg (Referent), Horst Leithoff (Bundesverband WindEnergie) und dem Landtagsabgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN). Im Anschluss an den Vortrag diskutieren wir mit Ihnen und beantworten Ihre Fragen. Zeit: Do., 29. Oktober, 18 Uhr Ort: Kreishaus Heide, Stettiner Str. 30, 25746 Heide Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Weitere Beiträge:DSV Air & Sea Projects erweitert Zusammenarbeit mit NordexRWE erwirbt Entwicklungsportfolio von Vattenfall – Offshore-Projekte mit 4,2 Gigawatt in Großbritann...Dogger Bank Windpark C-Projekt in Großbritannien, 10 %-Beteiligung verkauf Equinor an Eni