Werbung


wind 7 AG veröffentlicht Halbjahresbericht


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Operatives Ergebnis (EBITDA) mit 83 T€ und Halbjahresergebnis (EBT) mit – 5 T€ etwas besser als erwartet

(WK-intern) – Konzernumsatz wächst im ersten Halbjahr auf 3,0 Mio. €

Stromproduktionsbereich legt im Konzern auf 994 T€ zu

Die wind 7 Aktiengesellschaft weist im ersten Halbjahr 2015 ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 83 T€ und ein Halbjahresergebnis (EBT) von – 5 T€ aus und hat damit ihre entsprechenden Ziele leicht übertroffen. Da im Vorjahreszeitraum noch Abrechnungen für die im Juni 2014 in Betrieb genommene 2,3 MW Windenergieanlage in Trennewurth enthalten waren, sank der Umsatz der wind 7 AG trotz des Wachstums der Bereiche Betrieb und Service sowie Stromproduktion von 3.648 T€ auf 1.101 T€. Der Rückgang im Bereich Transaktionen von 2.914 T€ auf 2 T€ konnte demnach durch die Zuwächse des Bereichs Betrieb und Service von 719 T€ auf 826 T€ und des Anstiegs des Bereichs Stromproduktion von 10 T€ auf 254 T€ wie prognostiziert nicht kompensiert werden. Demgegenüber weitete die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH ihren Umsatz von 1.275 T€ auf 1.720 T€ aus. Im Konzern konnte mit dem Wachstum des Stromproduktionsbereiches von 499 T€ auf 994 T€ und dem Zuwachs des Bereiches Betrieb und Service von 1.623 T€ auf 1.990 T€ ein deutliches Umsatzwachstum um über 30 % von 2.252 T€ auf 3.004 T€ erreicht werden.

„Das erste Halbjahr 2015 hat uns wie erwartet vor vielfältige und schwere Aufgaben gestellt. Umso erfreulicher ist es daher, dass Umsatz und vor allem Ergebnis leicht über den Erwartungen liegen“, erläutert Veit-Gunnar Schüttrumpf, Vorstand der wind 7 AG. Vor einem Jahr habe  man prognostiziert, dass viele Maßnahmen des Geschäftsjahres 2014 erst mittelfristig greifen und nachlaufende Kosten das Geschäftsjahr 2015 belasten würden, dass aber mit einem guten vierten Quartal auch 2015 schwarze Zahlen erreicht werden können sollten. Ab 2016 sollten dann neu gewonnene Kunden, wegfallende Kosten und steigende Umsätze in den Bereichen Stromproduktion sowie Betrieb und Service eine stetige Aufwärtsentwicklung auch ohne Sonderfaktoren – wie 2014 durch Trennewurth – ermöglichen. „Diese Aussagen haben unverändert Gültigkeit und konnten im ersten Halbjahr 2015 untermauert werden“, so Schüttrumpf. Dementsprechend sei man – auch vor dem Hintergrund des jüngst gemeldeten Erwerbs einer 1,5 MW-Windenergieanlage in Hinterweiler (Eifel) – zuversichtlich, die gesteckten Ziele zu erreichen und damit das „Übergangsjahr“ 2015 mit einem positiven Ergebnis abschließen zu können.

Der vollständige freiwillige Bericht zum ersten Halbjahr 2015 steht ab 15:00 Uhr auf der Homepage der wind 7 AG unter www.wind7.com im Bereich Investor Relations / Investorenservice / Geschäftsberichte zum Download bereit. Der freiwillige Bericht über die ersten neun Monate 2015 wird am 19. November 2015 veröffentlicht.

Zur wind 7 Aktiengesellschaft:

Im Bereich Betrieb und Service betreibt und/oder überwacht die wind 7 AG als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden momentan über 150 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und handelt zudem mit Großkomponenten für Windenergieanlagen. Mit ihrer 24h/7Tage-Datenfernüberwachung ermöglicht die wind 7 AG als Dienstleister für Serviceunternehmen der Windenergiebranche eine lückenlose Überwachung von derzeit über 100 Windenergieanlagen in verschiedenen Ländern. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH erbringt zudem herstellerunabhängig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland.

Im Bereich Stromproduktion betreibt die wind 7 AG direkt und über Tochtergesellschaften derzeit insgesamt sechs Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von 7,2 MW und Photovoltaikanlagen in Deutschland und Spanien mit einer Leistung von zusammen rd. 1,8 MWp.

Darüber hinaus erwirbt, vermittelt und/oder projektiert die wind 7 AG im Bereich Transaktionen in Deutschland für sich oder Dritte regelmäßig Windenergie- und/oder Photovoltaikanlagen.

PM: wind 7








Top