Die BayWa AG mit starkem Auftaktquartal Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 11. Mai 2023 Werbung Unternehmen verzeichnet im ersten Quartal 2023 ein überdurchschnittliches Konzern-EBIT – gute Ausgangsbasis für Ergebnisziele im laufenden Geschäftsjahr (WK-intern) - Die BayWa AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein überdurchschnittliches Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielt. Erwartungsgemäß fiel dieses mit 91,8 Mio. Euro (Q1/2022: 144,9 Mio. Euro) geringer aus als im Vergleichszeitraum des vergangenen Ausnahmejahres 2022, lag aber deutlich über der Quartalsentwicklung der Vorjahre. Mit 6,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,3 Mrd. Euro) bewegte sich der Umsatz im ersten Quartal 2023 auf Vorjahresniveau. „Insgesamt ein starkes Auftaktquartal und eine gute Ausgangsbasis für den weiteren Geschäftsverlauf in diesem Jahr“, sagt der BayWa-Vorstandsvorsitzende Marcus Pöllinger. „Das
Siemens AG veröffentlicht Zahlen mit hervorragender Leistung im Geschäftsjahr 2022 Mitteilungen Technik 18. November 2022 Werbung Ergebnisveröffentlichung Q4 GJ 2022: Starker Abschluss im vierten Quartal Umsatzerlöse des vierten Quartals stiegen im Vorjahresvergleich um 18% auf 20,6 Mrd. €, der Auftragseingang nahm um 14% auf 21,8 Mrd. € zu; Book-to-Bill-Verhältnis dadurch 1,06 Umsatzerlöse und Auftragseingang erhöhten sich auf vergleichbarer Basis (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) um 12% beziehungsweise 7% Ergebnis Industrielles Geschäft stieg um 38% auf 3,2 Mrd. € bei einer Ergebnismarge von 16,2%, alle industriellen Geschäfte verzeichne-ten Ergebniszuwächse Gewinn nach Steuern des Quartals auf 2,9 Mrd. € mehr als verdoppelt, aufgrund der starken Leistung des Industriellen Geschäfts und begünstigt durch einen Gewinn aus dem Verkauf des Brief- und Paketabwicklungsgeschäfts von Siemens
Q3-Report: Ørsted veröffentlicht Ergebnisse für die ersten 9 Monate in 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2021 Werbung Ein robustes Geschäftsmodell, aktives Risikomanagement und ein starkes Ergebnis im Bereich "Bioenergie & Sonstige" sorgen für ein gutes Finanzergebnis trotz niedriger Windgeschwindigkeiten und ungewöhnlicher Marktbedingungen von Januar bis September 2021. (WK-intern) - Heute hat Ørsted die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2021 veröffentlicht. Das Betriebsergebnis (EBITDA) belief sich auf 16,0 Mrd. DKK, ein Anstieg um 2,9 Mrd. DKK im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Darin ist ein Gewinn von 5,3 Mrd. DKK aus der 50%igen Veräußerung von Borssele 1 & 2 (Niederlande) im zweiten Quartal 2021 enthalten. Im größten Teil des dritten Quartals waren die Windgeschwindigkeiten weiterhin niedriger als normal, was sich
Vestas Geschäftsbericht 2017 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Februar 2018 Werbung Vestas Annual report 2017 (WK-intern) - Summary: For full year 2017, revenue amounted to EUR 10.0bn, the EBIT margin was 12.4 percent, total net investments* were EUR 407m, and free cash flow* amounted to EUR 1,218m — in line with the expectations to revenue of EUR 9.50bn-10.25bn, an EBIT margin of 12-13 percent, total net investments* of approx. EUR 400m, and free cash flow* of EUR 1,150m-1,250m. Compared to 2016, revenue, earnings, and free cash flow decreased in 2017, but remain at a healthy level, despite highly competitive markets. Order intake in MW increased in 2017 compared to 2016, and the value
W.E.B Windenergie AG, mehr Wind bringt mehr als Verdopplung im Ergebnis Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 201711. November 2017 Werbung Mit guten Zahlen kann die die Waldviertler W.E.B Windenergie AG ihren Zwischenbericht verkünden (WK-intern) - Mehr Kraftwerke und mehr Wind bringen mehr als Verdopplung im Ergebnis Der Trend aus den ersten beiden Quartalen setzt sich im dritten fort. Die neuen Kraftwerke aus 2016/2017 und die klar bessere Windsituation lieferten mehr erneuerbaren Strom und damit ein deutliches Plus in Umsatz und Ergebnis. Konkret konnte der Umsatz um 31 % gesteigert werden. Das Ergebnis vor Steuern wurde von 5,8 MEUR auf 13,1 MEUR mehr als verdoppelt. Im Vergleich zum Vorjahr herrschten dieses Jahr verbesserte Windbedingungen. Während im September vorigen Jahres lediglich 65 % der Jahresprognose erreicht
Vestas veröffentlicht Zwischenbericht im ersten Quartal 2017 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Mai 2017 Werbung Vestas Umsatz, Ergebnis und Free Cashflow stiegen im Vergleich zum ersten Quartal 2016. (WK-intern) - Solider Auftragseingang und kombinierter Auftragsbestand bleiben auf hohem Niveau. Vestas - Interim financial report, first quarter 2017 Revenue, earnings, and free cash flow increased compared to the first quarter of 2016. Solid order intake and combined order backlog at high level. Guidance for 2017 maintained. Summary: In the first quarter of 2017, Vestas generated revenue of EUR 1,885m — an increase of 29 percent compared to the year-earlier period. EBIT increased by EUR 126m to EUR 211m. The EBIT margin was 11.2 percent compared to 5.8 percent in the
SMA Solar Technology AG steigert im ersten Halbjahr 2016 Umsatz und Ergebnis Solarenergie 13. August 2016 Werbung Überblick 1. Halbjahr 2016: Umsatz steigt auf 494,1 Mio. Euro (Q1-Q2 2015: 429,3 Mio. Euro) Positives operatives Ergebnis (EBIT) von 39,3 Mio. Euro (Q1-Q2 2015: -14,9 Mio. Euro) Auslandsanteil erneut deutlich erhöht auf 91,1 Prozent (Q1-Q2 2015: 87,2 Prozent) Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 49,2 Prozent (31.12.2015: 49,1 Prozent) und hohe Nettoliquidität von 294,1 Mio. Euro (31.12.2015: 285,6 Mio. Euro) Vorstand bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016 Vorstand kündigt neue Produktlösungen und die Konsolidierung von Produktionsstandorten an, um durch nachhaltige Kostenreduktionen dem zunehmenden Preisdruck zu begegnen (WK-intern) - Niestetal - Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verzeichnete
Konzerngewinn: Nordex SE steigert Produktions- und Installationszahlen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Mai 2016 Werbung Quartalsmitteilung: Nordex SE verbessert Profitabilität und Ergebnis Bruttomarge auf 25,1 % gestiegen EBITDA um knapp 57 % auf über EUR 59 Mio. gesteigert Konzerngewinn in Höhe von EUR 25,5 Mio. (WK-intern) - Basierend auf deutlich gestiegenen Produktions- und Installationszahlen ist Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) mit einem starken Umsatzwachstum in das Jahr 2016 gestartet. Der Umsatz stieg um 28,3 % auf EUR 637,0 Mio. (1. Quartal 2015: EUR 496,5 Mio.). Deutlich stärker haben die weiteren finanziellen Leistungsindikatoren zugelegt. Dank einer Bruttomarge in Höhe von 25,1 % (1. Quartal 2015: 22,0 %) zog die Profitabilität, gemessen in EBITDA, um knapp 57 % auf EUR 59,1
PNE WIND AG: Creditreform Rating bestätigt Unternehmensrating von BB-und zieht den Zusatz (watch) zurück Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2016 Werbung Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings von BB- bestätigt und den Zusatz (watch) zurückgezogen. (WK-intern) - Maßgeblich für die Ratingeinschätzung sind laut Creditreform die unveränderte operative Entwicklung sowie die Entwicklung der Finanzierungsstrukturen durch den Aufbau eines Windparkportfolios. Diesbezüglich sowie insgesamt im Rahmen der Strategie besteht grundsätzlich hoher Finanzierungsbedarf bis zum Exit. Bei der plangemäßen Umsetzung der gebündelten Veräußerung von Windparks sind jedoch bis zum Jahresende deutlich positive Umsatz-, Ergebnis- und Liquiditätsbeiträge zu erwarten. Laut Creditreform zeigt die Liquiditätsplanung der PNE WIND AG auch bis zur Veräußerung des Windparkportfolios unter Berücksichtigung der Patronatserklärung für bestimmte Finanzierungen
wind 7 AG veröffentlicht Halbjahresbericht Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. August 2015 Werbung Operatives Ergebnis (EBITDA) mit 83 T€ und Halbjahresergebnis (EBT) mit – 5 T€ etwas besser als erwartet (WK-intern) - Konzernumsatz wächst im ersten Halbjahr auf 3,0 Mio. € Stromproduktionsbereich legt im Konzern auf 994 T€ zu Die wind 7 Aktiengesellschaft weist im ersten Halbjahr 2015 ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 83 T€ und ein Halbjahresergebnis (EBT) von – 5 T€ aus und hat damit ihre entsprechenden Ziele leicht übertroffen. Da im Vorjahreszeitraum noch Abrechnungen für die im Juni 2014 in Betrieb genommene 2,3 MW Windenergieanlage in Trennewurth enthalten waren, sank der Umsatz der wind 7 AG trotz des Wachstums der Bereiche Betrieb und
Vestas steigert Umsatz um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. August 2015 Werbung Interim Financial report, second quarter 2015 (WK-intern) - Revenue, earnings, and free cash flow increased compared to the second quarter of 2014. Outlook for 2015 maintained. Summary: In the second quarter of 2015, Vestas generated revenue of EUR 1,749m – an increase of 30 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items increased by EUR 41m to EUR 145m. The EBIT margin before special items was 8.3 percent and the free cash flow increased by EUR 204m to EUR 183m compared to the second quarter of 2014. The intake of firm and unconditional wind turbine orders amounted to 3,018 MW in