Werbung Offshore-Dienstleister CWind übernimmt neue Bereiche im Riffgrund 1 Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels CWind ist ein Integrated Service Provider (ISP), der die Windindustrie durch On-Demand-Dienste sowie 360o Lösungen unterstützt, um den Erfolg der Projekte unserer Kunden zu gewährleisten. Wir sind bemüht, Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen, und investieren ständig, um sicherzustellen,dass wir die richtigen Werkzeuge und viele talentierte Leute haben um die Durchführung einer Vielzahl von Aufgaben zu gewährleisten.CWind hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Bereitstellung kostengünstiger Lösungen. Treibstoffeffiziente und vielseitige Transportschiffe, bewährte Projektlösungen, erfahrene Techniker und komplett akkreditierte Qualifizierungen und Schulungen: Und wir haben alles, was Sie wahrscheinlich benötigen. Sie können unsere Dienstelistungen einzeln ode rim massgeschneiderten Gesamtpaket in Anspruch nehmen, wo immer Sie diese benötigen. / Foto: HB CWind erweitert Leistungen im Borkum Riffgrund 1 Windpark (WK-intern) – CWind, ein führender Anbieter integrierter Dienstleistungen für die Windenergiebranche, hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen im Borkum Riffgrund 1 Offshore-Windpark (OWP) im Auftrag von DONG Energy zusätzlich zur temporären Stromversorgung, die es bereits seit einiger Zeit liefert, nun auch Korrosionsschutz und Latchway Inspektionen bereitstellt sowie die Mängelliste abarbeitet. CWind begann die Arbeit vor Ort zunächst im März dieses Jahres mit der Bereitstellung von Notstrom für das Projekt. Das nun vergebene Auftragspaket wurde entsprechend den aktuellen Anforderungen der DONG Energy geschnürt. Im Rahmen dieses Dienstleistungen wird CWind den Korrosionsschutz der äußeren Flächen der Gründungsstrukturen zwischen der Spritzwasserzone und dem Übergangsstück mittels Seilkletterern erneuern. Die Kampagne umfasst zudem die Abarbeitung vorhandener Mängel, Inspektionen und den Austausch von Latchway Systemen wo notwendig. All dies ist Teil der Vorbereitung des Windparks für die Übergabe an das Betriebs- und Wartungstem. Stefan Marschner, CWind Sales Manager Deutschland, kommentierte die nun zusätzlich zu erbringenden Leistungen: „Wir freuen uns, DONG Energy auch weiterhin in dieser intensiven Phase der Fertigstellung unterstützen zu können. CWind profitiert von mehreren Jahren Erfahrung in der Inspektion und im Korrosionsschutz von Offshore-Windparks in Großbritannien und wir freuen uns, diese Erfahrung nun auch für Projekte im Auftrag unserer Kunden in Deutschland nutzen zu können.“ PM: CWind Weitere Beiträge:ENERTRAG nimmt 20 neue Anlagen in Frankreich in Betrieb3U veräußert Vestas-Windpark Lüdersdorf II„Windkraftprojekt des Jahres“: VSB Gruppe nimmt 148 MW Windpark Karahka in Finnland mit in Betrieb