Werbung


Der REFUhybrid für den Rentalbereich

Das Prinzip hierfür ist simpel aber effizient Läuft der Generator, versorgt er die angeschlossene Applikation mit Strom und lädt gleichzeitig die im REFUhybrid verbaute Batterie auf. Der Clou: Ist diese geladen, schaltet sich der Generator aus und die zusätzliche Batteriepower liefert die benötigte Energie. Das Aufladen erfolgt dabei wesentlich rascher als das Entladen. / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Das Prinzip hierfür ist simpel aber effizient  Läuft der Generator, versorgt er die angeschlossene Applikation mit Strom und lädt gleichzeitig die im REFUhybrid verbaute Batterie auf. Der Clou: Ist diese geladen, schaltet sich der Generator aus und die zusätzliche  Batteriepower liefert die benötigte Energie. Das Aufladen erfolgt dabei wesentlich rascher als das Entladen. / Pressebild
Das Prinzip hierfür ist simpel aber effizient Läuft der Generator, versorgt er die angeschlossene Applikation mit Strom und lädt gleichzeitig die im REFUhybrid verbaute Batterie auf. Der Clou: Ist diese geladen, schaltet sich der Generator aus und die zusätzliche Batteriepower liefert die benötigte Energie. Das Aufladen erfolgt dabei wesentlich rascher als das Entladen. / Pressebild

Hybrid – das heißt Profit für den Vermieter UND den Kunden

(WK-intern) – Erfolg durch Effizienz – das verspricht der REFUhybrid  im Zuge von Vermietlösungen  sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter.

 

  • Hybridlösung für Rental-Applikationen, sowohl aus ökonomischer, als auch ökologischer Sicht effizient
  • Ergänzung für Dieselgeneratoren zur Kostenreduktion durch Downsizing, Verschleißminderung
  • Amortisation bereits nach 11 Monaten
  • Integration von erneuerbaren Energiequellen möglich

REFUenergy,  Geschäftsbereich der  Pfullinger REFU Elektronik GmbH, stellt mit dem REFUhybrid eine kostensparende Hybridlösung für Vermieter von Dieselgeneratoren.

Auf Baustellen ist häufig kein Netzanschluss verfügbar und ein Dieselgenerator kommt zum Einsatz. Die Größe des Dieselgenerators wird dabei anhand der größtmöglichen Lastspitze ausgewählt, was dazu führt, dass der Generator die meiste Zeit in einem ineffizienten Lastbetrieb läuft.
Durch die Verwendung  des REFUhybrid kann ein Generator mit einer niedrigeren Leistung  gewählt werden. Der Generator versorgt die Grundlast, der REFUhybrid bedient die Lastspitzen.

Das Prinzip hierfür ist simpel aber effizient
Läuft der Generator, versorgt er die angeschlossene Applikation mit Strom und lädt gleichzeitig die im REFUhybrid verbaute Batterie auf. Der Clou: Ist diese geladen, schaltet sich der Generator aus und die zusätzliche  Batteriepower liefert die benötigte Energie. Das Aufladen erfolgt dabei wesentlich rascher als das Entladen.

Kleiner, weniger, einfach mehr
Dank dem REFUhybrid gelingt das Downsizing des Generators. Oft werden Generatoren auf maximal auftretende Lastspitzen ausgelegt. Diese sind jedoch sehr selten. Die Folge ist, dass die eingesetzten Generatoren  häufig  nur bei 30% bis 50% der Optimalleistung laufen – häufig deutlich darunter. Dies ist nicht nur ineffizient, es erhöht auch den Verschleiß und  kostet bares Geld. Die Integration eines REFUhybrid ermöglicht die Wahl eines kleineren Generators, da er aufkommende Lastspitzen abfängt.
Eine Amortisation der Hybridlösung ist somit bereits nach weniger als einem Jahr möglich.

Noch kostengünstiger und gleichzeitig grün
Da der REFUhybrid als modulare Schnittstelle zwischen Applikation und Energiequelle agiert, besteht die Möglichkeit, Energie aus erneuerbaren Energiequellen wie zum Beispiel Photovoltaik in das System zu integrieren.  Dies hilft Mieter und Vermieter zusätzlich dabei, Kosten zu sparen.

Über REFUenergy

Leben benötigt Energie – REFUenergy hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Energie zugänglich zu machen. In der Form, in der sie benötigt wird. Immer und überall. Und das auf ökonomisch effiziente und ökologisch bewusste Weise.

Mit innovativen Smartgrid-Lösungen setzt der Geschäftsbereich der erfahrenen REFU Elektronik GmbH neue Maßstäbe in den Bereichen Stromversorgung, Stromspeicherung und Umrichtertechnik.

An seinem Standort in Pfullingen, nahe Stuttgart (Deutschland), entwickelt und koordiniert das Unternehmen kundenspezifische Lösungen auf technisch höchstem Niveau. Von Hybrid Power Solutions über Produkte für den Regelenergiemarkt bis zum Aufsetzen autarker Containerlösungen zur Energieversorgung von Telekom Basisstationen und Langzeit-Baustellen.
REFUenergy ist die Schnittstelle zwischen Stromversorgern und Verbrauchern, macht erneuerbare Energien zugänglich und maximiert deren Erfolg; dank der effektiven Verknüpfung mit bewährten Technologien zur Energiegewinnung.

PM: REFUenergy








Top