Werbung BBB erhält Zertifikat für die Reakkreditierung von Windgutachten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Juli 2015 Blick von der Gondel über den Windpark. ©BBB Umwelttechnik BBB ist jetzt auch für LiDAR-Windmessungen zertifiziert (WK-intern) – Die BBB ist in Deutschland damit das erste Gutachter- und Planungsbüro mit LiDAR-Zertifizierung. Jedes Jahr überprüft die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) zertifizierte Gutachterbüros hinsichtlich der Einhaltung der strengen Qualitätsvorgaben in der täglichen Arbeitspraxis. Nach erfolgtem Audit wurde der BBB nun die neue Akkreditierungsurkunde zugestellt, in der erstmals auch Windmessungen mit lasergestützten Fernerkundungsgeräten (LiDAR) inbegriffen sind. LiDAR-Systeme im Stand-Alone-Betrieb sind erst im vergangenen Jahr in die von der Fördergesellschaft Windenergie (FGW) herausgegebene und für die Branche maßgebliche Richtlinie aufgenommen worden. Die so bezeichnete Technische Richtlinie 6 (TR 6) gibt Verfahren und Qualitätsstandards für die Bestimmung des Windpotenzials und der Energieerträge vor. Damit wurde die Erweiterung der Akkreditierung hinsichtlich dieses Windmessverfahrens möglich. Bereits seit mehreren Jahren gehört die BBB zu den Firmen, die das DAkkS-Siegel und dessen internationale Variante (ILAC) für ihre Dienstleistungen in den Bereichen Windmessung und Windgutachten verwenden dürfen. Zugleich gilt die BBB in Deutschland als Pionier im Gebrauch von LiDAR-Windmessgeräten. Es ist anzunehmen, dass diese Technologie sich nicht nur in Deutschland weiter durchsetzen wird. PM: BBB Weitere Beiträge:Vestergaard Group gründet Servicestützpunkt für Offshore-Windparks auf NordseeinselVattenfall beteiligt sich an subventionsfreier Offshore-Windprojekt-Ausschreibung in den Niederlande...IG Windkraft veranstaltet am 17. und 18. März 2020 das Austrian Wind Energy Symposium 2020