Werbung Einwegplastik kommt (mir) nicht in die Tüte Ökologie 1. Juli 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Stadt Flensburg führt – in unterstützender Kooperation mit dem Klimapakt Flensburg e.V. – den Schulwettbewerb: „Einwegplastik kommt mir nicht in die Tüte – auch nicht in Flensburg!“ Der Wahlpflichtkurs Klasse 7 „Werkstatt Kreativität“ der Comenius-Schule nimmt am Flensburger Schulwettbewerb „Einwegplastik kommt (mir) nicht in die Tüte“ teil. (WK-intern) – Die 18 Schülerinnen und Schüler wünschen sich: WEG MIT DEM EINWEGPLASTIK – ES LEBE DER STOFFBEUTEL und haben ein vielschichtiges Projektprogramm erarbeitet: Es gibt eine Ausstellung mit Mindmap und Infoplakaten zum Thema Umweltverschmutzung durch Plastikmüll, ein Comic soll nachdenklich machen, ein Fragebogen ermittelte den Grad der Bewusstheit zur Plastikverschmutzung gleichaltriger Jugendlicher, dessen Auswertung sich dazu in der Ausstellung befindet. Der Künstler Chris Landrock sammelt seit Jahren vom Meer angespülte Plastikgegenstände, aus denen er „trashfaces“ anfertigt (http://www.meerkreativitaet.de/). Diese Objekte werden in der Ausstellung zu sehen sein. Außerdem befinden sich Kunstobjekte von Antje Fuchs (www.antjefuchs.de) in der Ausstellung, die aus Plastiktüten Schnüre herstellt und zu raumgreifenden Objekten verarbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt des Wettbewerbsprogramms wird eine „Straßenperformanceaktion“ sein, die von Stela Korljan und Antje Fuchs begleitet wird. Am Ende werden selbstgenähte oder bedruckte Stoffbeutel an Kunden bei EDEKA in der Neustadt verschenkt. Ausstellungseröffnung: Dienstag, 7.7.15 um 12.00 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt 12, linker Eingang Ansprechpartnerin: Kirsten Piper, Comenius-Schule: Tel. 852582 – mobil: 0151 10208453 PM: Klimapakt Flensburg Weitere Beiträge:DUH e. Verein warnt: Bundregierung darf klimapolitischen Crashkurs im Gebäudesektor nicht auf EU-Ebe...Das Internationale Geothermiezentrum und die Hochschule Bochum suchen nach neuen BodenschätzenBonner Klimaverhandlungen: Druck auf zögernde Industriestaaten wächst, Klimaschutzbeiträge vorzustel...