Werbung Eon: Ein perfider Plan Mitteilungen Ökologie 4. Dezember 2014 „Bad Bank“ für Atomkraftwerke?Wir zahlen nicht für Euren Müll!https://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/badbank.html es schreibt: Julia Schumacher Lesen, Handeln und Weiterschicken! Liebe Freundinnen und Freunde, (WK-intern) – was mag es bedeuten, wenn der bisher größte deutsche Energiekonzern ankündigt, aus dem Geschäft mit Atom- und Kohlestrom auszusteigen? Wohl nichts anderes, als das er seine mittlerweile unrentablen Unternehmenszweige loswerden möchte. Das perfide: Zum einen suggeriert Eon so seinen KundInnen, ihr Stromlieferant hätte fortan nichts mehr mit AKW-Störfällen und Atommüll-Skandalen zu tun. Zum anderen ist es der Versuch, sich um die gigantischen Kosten zu drücken, die künftig für den AKW-Abriss sowie die Lagerung von Atommüll anfallen. Da wäre sie also – die „Bad Bank“ für Atom-Altlasten, vor der .ausgestrahlt seit längerem eindringlich warnt… Unsere Analyse zum aktuellen Eon-Vorhaben: http://bit.ly/12mM5Kl Schon über 65.000 Menschen fordern: Bad Bank verhindern – wer Milliarden am Atomstrom verdient hat, muss auch für die Folgen geradestehen. Mach mit: https://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/badbank.html Herzliche Grüße Julia Schumacher und das ganze .ausgestrahlt-Team ————————————————————————– Inhaltsverzeichnis ————————————————————————– 1. .ausgestrahlt ab morgen wieder live auf dem Beobachterposten 2. Aufregung über Störfall in ukrainischem AKW 3. Blick über den .ausgestrahlt-Tellerrand ————————————————————————– 1. .ausgestrahlt ab morgen wieder live auf dem Beobachterposten ————————————————————————– Am 5. und 6. Dezember tagt erneut die Atommüll-Kommission in Berlin. Wie schon bei den vorherigen Sitzungen wird .ausgestrahlt auch diesmal die Debatte von der Zuschauertribüne aus kommentieren – live auf Twitter. Die Themen der Doppel-Sitzung sind u. a.: Internationale Erfahrungen in Sachen Atommüll sowie die Klagen der AKW-Betreiber. Reinklicken, live dabeisein – hier findet Ihr unsere Live-Twitter: https://twitter.com/ausgestrahlt Alle wichtigen Hintergrundinformationen zu der Atommüll-Kommission: https://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/atom-muell.html ————————————————————————– 2. Aufregung über Störfall in ukrainischem AKW ————————————————————————– So wie es aussieht, waren die gestrigen Eilmeldungen von einem schweren Störfall im ukrainischen AKW Saporischschja voreilig. Noch einmal Glück gehabt. Aber die Aufregung zeigt: Eigentlich wissen alle, dass es jederzeit wieder passieren kann. Und deswegen sollten wir weiter gemeinsam dafür kämpfen, dass alle Atomkraftwerke vor dem nächsten Super-Gau abgeschaltet werden. ————————————————————————— 3. Blick über den .ausgestrahlt-Tellerrand ————————————————————————– Die Katze ist aus dem Sack! Die Bundesregierung hat zugegeben, dass sie nach Inbetriebnahme von Schacht Konrad mehr und anderen Atommüll einlagern will. In Salzgitter-Bleckenstedt findet am morgigen Freitag, den 5. Dezember, ein spontaner Fackelumzug mit Treckern statt: http://bit.ly/1w0LlY6 _______________________________________________ .ausgestrahlt ist eine bundesweite Anti-Atom-Organisation. Wir unterstützen AtomkraftgegnerInnen, aus ihrer Haltung öffentlichen Protest zu machen. Mit diesem Newsletter informieren wir über Kampagnen, Aktionen und politische Entwicklungen. Mehr über .ausgestrahlt: http://www.ausgestrahlt.de/ueber-uns Von diesem Newsletter abmelden: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/newsletter-abbestellen Spenden für .ausgestrahlt: https://www.ausgestrahlt.de/spenden Oder direkt auf unser Spendenkonto (IBAN): DE 51 4306 0967 2009 3064 00 bei der GLS-Bank, BIC: GENODEM1GLS .ausgestrahlt ist vom Finanzamt Hamburg als gemeinnützig anerkannt. Weitere Beiträge:Semco Maritime: Eine fossilfreie Zukunft erfordert eine nachhaltige EnergiewendeNABU fordert Fracking-Verbot für ganz DeutschlandGymnasium aus Meinersen aus Niedersachsen ist Bundessieger beim Energiesparmeister-Wettbewerb