Werbung BBB begleitet Windparkrealisierung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. Februar 20148. Februar 2014 Foundation ring of a wind turbine / Photo: BBB Monitoring of wind farm construction works Fortlaufende Chronik einer Bauüberwachung BBB-Ingenieur Günter Laubinger ist aktuell mit der Begleitung der Bauphase des Windparks Wettendorf-Bottendorf II betreut. Es geht um die Erweiterung des bestehenden Windparks Wettendorf-Bottendorf I, der in den Jahren 2003 bis 2007 ebenfalls von der BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) geplant und realisiert wurde. Im Auftrag der dänischen Firma „K/S Hydrovind VI“ wird der Windpark, der bislang aus acht Fuhrländer-Windenergieanlagen (WEA) der 2,5-MW-Klasse besteht, nun um fünf Anlagen des Typs GE 2.85 erweitert. In der vorliegenden Präsentation mit dem Arbeitstitel „Laubingers Bautagebuch“ stellt der BBB-Mitarbeiter beispielhaft die notwendigen Baumaßnahmen dar und kommentiert sie. Ausgehend vom Start der Bauausführung im September 2013 wird die Präsentation bis zum Beginn der Betriebsphase kontinuierlich erweitert. Fortlaufende Chronik einer Bauüberwachung PM,R: BBB Umwelttechnik GmbH Weitere Beiträge:BRM-FORDERUNGSPAPIER: Energiewende-Speed-Up für den Mittelstandenbreeze Kleinwindanlagen sollen Privat- und Geschäftsgebäude mit Strom versorgenZweite Windenergie-Ausschreibungsrunde 2019 endet erneut mit deutlicher Unterdeckung