Werbung Auf La Réunion entsteht ein riesiges Energiespeichersystem Solarenergie Technik 1. Februar 2014 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Projekt ist das größte, das im Rahmen einer Photovoltaik-Ausschreibungen der französischen Energie-Regulierungsbehörde (CRE) den Zuschlag erhielt. Bewerben konnten sich Projekte mit integriertem Solarstrom-Speicher und einer Gesamtleistung von 50 MW auf Korsika und in Übersee-Departements. Ein Konsortium wurde mit dem Bau einer Photovoltaik-Anlage mit 9 MW Nennleistung und einem Lithium-Ionen-Speichersystem im Megawattbereich beauftragt, um die Integration des Photovoltaik-Stroms ins Versorgungsnetz auf der französischen Pazifikinsel La Réunion zu gewährleisten. Dieses vom weltweiten Spezialisten für Industriebatterien Saft geführte Konsortium wurde von der Akuo Energy-Gruppe, ein auf erneuerbare Energien spezialisierter unabhängiger Energieerzeuger, für das mit mehreren Millionen Euro dotierte Projekt ausgewählt. Saft wird den Bau gemeinsam mit dem führenden spanischen Unternehmen für Leistungselektronik und Energiemanagement, Ingeteam Power Technology, und dem lokalen Unternehmen COREXSOLAR verwirklichen. Die Fertigstellung wird für das erste Halbjahr 2014 erwartet. Das Energiespeicher-Marktpotenzial wird in den Übersee-Gebieten auf mehrere hundert MW geschätzt. Quelle: “La Réunion se dote d’un méga-système de stockage de l’énergie”, Artikel von enerzine – 15.01.2014 – http://www.enerzine.com/14/16790+la-reunion-se-dote-dun-mega-systeme-de-stockage… PM: Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland Weitere Beiträge:LEKA MV bietet "Neue kostenlose Online-Schulung – KlimaMandat – für kommunale Ratsmitglieder"Goldwind, weltgrößter Hersteller von Windkraftanlagen, expandiert in den EnergiespeichermarktDas Land stilllegen, das können nicht nur Landwirte, sondern auch Haushaltspolitiker