Werbung Praxisbeispiele: Energieversorgung in Bürgerhand Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2013 Mit Bürgerwindparks kann Energiepolitik aktiv mitgestaltet werden / Der BWE bietet am 25. Februar 2014 ein Seminar zum Thema „Akzeptanz Windenergie – Kommunikationsstrategien und Beteiligungsmodelle“ an, auf dem unter anderem auch das Beteiligungsmodell Bürgerwindpark behandelt wird. Immer mehr Menschen wollen die Energiewende in die eigenen Hände nehmen. (WK-intern) – Der Bundesverband WindEnergie gibt Interessierten jetzt in einer Broschüre einen guten Überblick über Fragen der Organisation und Realisierung von Bürgerwindparkprojekten. „Mit der Energiewende wird die Energiewirtschaft nicht nur dezentraler sondern auch demokratischer. Die Zahl der Energieproduzenten steigt und sorgt für Wertschöpfung im ganzen Land. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wollen die Energieversorgung in die eigenen Hände nehmen. Bürgerwindparkprojekte sind dafür ein gutes Instrument. Wie diese funktionieren, was bei Organisation und Planung zu beachten ist und welche positiven Effekte es daraus für die Kommunen gibt, macht eine neue Broschüre des Bundesverbandes WindEnergie deutlich. Praxisbeispiele aus Baden-Württemberg, Nordrheinwestfalen und Schleswig-Holstein ergänzen die Übersicht und zeigen zudem, dass gemeinschaftliches Engagement in allen Teilen der Bundesrepublik zu einer erfolgreichen und ressourcenschonenden Energieversorgung führt“, so Verbandsgeschäftsführer Henning Dettmer. Die Broschüre steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Der BWE bietet am 25. Februar 2014 ein Seminar zum Thema „Akzeptanz Windenergie – Kommunikationsstrategien und Beteiligungsmodelle“ an, auf dem unter anderem auch das Beteiligungsmodell Bürgerwindpark behandelt wird. Weitere Infos und Anmeldung PM: BWE Weitere Beiträge:Institut für Windenergie: Mit WindGISKI Potenzialflächen für die Windenergie finden!Anlagenkonzept: ENERCON installiert erste E-Gondel bei Kundenanlage zur Senkung der Stromgestehungsk...Vindnytt - de viktigaste nyheterna om vindkraft - november 2016