Werbung Innovative Oberflächentechnik im Antriebsstrang von Windenergieanlagen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 20. August 201320. August 2013 (WK-intern) – Am 17. September 2013 findet im Fraunhofer-Forum Berlin der 2. GA-Workshop zur innovativen Oberflächentechnik im Antriebsstrang von Windenergieanlagen statt Eine Initiative des Gemeinschaftsausschusses (GA) »Kombinierte Oberflächentechnik« Der 2. GA-Workshop widmet sich neuer oberflächentechnischer Entwicklungen, wie Beschichtungen und Sensorik, in den Bereichen Getriebe, Lagerungen und Dichtungen von Windenergieanlagen. Hersteller von Windenergieanlagen und Windkraftgetrieben, Dichtungshersteller, Energieunternehmen, Zulieferer, Beschichter und Forschungseinrichtungen können mit gemeinsamen Kräften neue Konzepte und Herausforderungen lösen. Organisatoren: a) Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) b) Deutsche Gesellschaft für Galvano und Oberflächentechnik e.V. (DGO) c) Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V. (EFDS) d) Kompetenznetz Industrielle Plasma-Oberflächentechnik e. V. (INPLAS) Anmeldung Workshop.pdf Flyer_WS Innovative Oberflächentechnik im Antriebsstrang_WEB.pdf PM: Kompetenznetz Industrielle Plasma-Oberflächentechnik INPLAS e. V. c/o Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST Weitere Beiträge:Übernahme des Service- und Wartungsbetriebs für den Offshore-Windpark Alpha Ventus durch die Wind Mu...Vestas – Zwischenfinanzbericht, drittes Quartal 2024 – ein Anstieg von 18,9 Prozent gegenüber dem Vo...BDEW zum Windenergie-auf-See-Gesetz