Werbung


Infodienst zur Bundestagswahl gegen Energieverschwendung gestartet

(WK-intern) – Infodienst zur Bundestagswahl gegen Energieverschwendung gestartet: www.energieverschwendung-halbieren.de

Stimmt es, dass Deutschland jetzt schon Weltmeister im Energiesparen ist? Bremst Energieeffizienz das Wachstum? Oder wie viel Energie, Geld und CO2 könnte man jährlich noch einsparen? Was versprechen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zum Thema Energieeffizienz? Und was muss nach den Bundestagswahlen passieren, um die Kosten der Energiewende wirklich zu reduzieren?

www.energieverschwendung-halbieren.de

Das größte Projekt der Bundesregierung, die Energiewende, kann ohne eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz nicht gelingen – soweit sind sich alle Experten einig. Dennoch verschwenden wir über die Hälfte unserer Energie. Dadurch wird der Umbau des Energiesystems auf großem Fuß unnötig teuer und schwierig. Um mit Blick auf die nächste Legislaturperiode mehr politische Aufmerksamkeit auf Lösungen für diese Herausforderung zu lenken, haben das Energiesparnetzwerk (ESN) und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) heute die gemeinsame Plattform „Energieverschwendung halbieren!“ mit dem dazugehörenden zentralen Internetangebot www.energieverschwendung-halbieren.de gestartet.

Die Internetplattform

  • räumt mit populären Energieeffizienzmythen in Form von Expertenstatements auf, u.a. von Prof. Dr.  Claudia Kemfert (DIW) und Dr. Holger Krawinkel (Verbraucherzentrale).
  • bietet tagesaktuelle News und Informationen zum politischen Geschehen rund um das Thema Energieeffizienz und Energiewende.
  • stellt einfach und übersichtlich dar, was die Politik tun muss, um den Durchbruch für die Halbierung der Energieverschwendung und damit eine wirtschaftliche und sozial gerechte Energiewende zu schaffen

In den kommenden Wochen finden zudem Vor-Ort Termine an Effizienzstandorten in ganz Deutschland mit Bundestagskandidaten statt, werden die von den im Bundestag vertretenden Parteien beantworteten „Energieeffizienz-Wahlprüfsteine“ analysiert und weitere Analysen leicht verständlich aufbereitet.

PM: LAUT UND DEUTLICH
Agentur für strategische Kommunikation








Top