Werbung Tochterunternehmen der Rhein-Energie investiert 900 000 Euro in Windpark-Anlage Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2013 BELKAW kauft Anteile am Windpark / Pressebild: BELKAW (WK-news) – Energie aus der Natur – BELKAW kauft Anteile am Windpark Mehr Strom aus der Natur. Die BELKAW will ihren Anteil an erneuerbaren Energien erhöhen und kauft 7,5 Prozent der Geschäftsanteile an der Windparkanlage „Heckelberg-Breydin GmbH & Co.KG“ in Brandenburg. „Mit diesem Schritt und einer Investition von rund 900.000 Euro, steigen wir in die Eigenerzeugung von Strom aus Windkraft ein“, erläutert BELKAW Geschäftsführer Dr. Klaus Kaiser das Vorgehen. „Damit möchten wir einen Beitrag zur Energiewende leisten und nachhaltig unseren Kunden zeigen, dass wir den Klimaschutz ernst nehmen. Wenn sich für uns eine gute Möglichkeit ergeben sollte, wollen wir uns auch hier vor Ort bei den Erneuerbaren Energien engagieren, aber jetzt schon einmal damit anfangen“, so Dr. Kaiser weiter. Die Investition erhöht damit den Anteil von Ökostrom im von der BELKAW gelieferten Strommix. Die Windparkanlage, die bisher alleine der RheinEnergie gehörte, besteht seit 2004 und umfasst 18 Windräder mit einer Leistung von insgesamt 27 Megawatt. Sie reicht aus, um jährlich bis zu 15.000 Haushalte mit Strom zu versorgen und dabei 23.000 Tonnen CO2 einzusparen. Entsprechend der Investition verfügt die BELKAW über einen Leistungsanteil von rund zwei Megawatt an der Anlage. PM: BELKAW Weitere Beiträge:Vom 20. bis 22. März nimmt die Hafenbehörde Port of Bilbao an der jährlichen WindEurope-Veranstaltun...Der erste Windgipfel unter Bundesminister*in Robert Habeck ging gestern Nachmittag zu Ende100 % Ökoenergie und keine Mehrkosten für die Kunden