Werbung Messegesellschaft vereinfacht Elektromobilität: E-Mobile tanken beim NordseeCongressCenter gratis E-Mobilität new energy husum Veranstaltungen Windenergie 14. März 201314. März 2013 Im Bild zu sehen von links nach rechts:– Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress– Gunnar Thöle, Klimamanager des Kreis Nordfriesland– Doris Ipsen, Geschäftsführerin S.A.T. Sonnen- & Alternativ Technik– Stephan Wiese, Projektmanager der Genossenschaft eE4mobile (WK-intern) – Husum – Sie ist schmale 37 Zentimeter breit, 1,50 Meter hoch und leuchtet, bedruckt mit ihrem sommerlichen gelben Blumenmotiv, inmitten des schneebedeckten Parkplatzes des NordseeCongressCentrums NCC in Husum: die neue Elektrotrankstelle, welche die Messe Husum & Congress heute in festen Betrieb genommen hat. In einer Woche, zur erneuerbaren Energiemesse New Energy Husum, werden zahlreiche Aussteller mit Elektrofahrzeugen wie bequemen Pedelecs, wendigen Rollern, schnittigen Sportwagen aber auch familientauglichen Vierplätzern auf sich Aufmerksam machen. Für Probefahrten wird im Außenbereich der Messe eine Teststrecke betrieben, die bereits in den letzten Jahren ein Besuchermagnet war. Nach bald 25 Jahren Messedienstleistung im Bereich der erneuerbaren Energien hat sich die Messe Husum & Congress entschieden, die Nutzer von Elektromobilen zu bestärken und das E-Tankstellennetz in Nordfriesland mit einer ganzjährig betriebenen kostenfreien Elektrotankstelle zu vergrößern. „Ich verstehe unsere Tradition in der Erneuerbaren-Branche als Teil unserer Firmenkultur. Darum fand ich es nur konsequent, Besuchern aber auch Mitarbeitern die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug zu erleichtern“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress. Unterstützt wurde er von Stephan Wiese, Projektleiter des Vereins eE4mobile, der sich der Verbreitung der E-Mobilität in Nordfriesland verschrieben hat und von Gunnar Thöle, dem Klimamanager des Kreises. Die E-Tankstelle ist dem betreiberoffenen „Park & Charge“-Netz für Stromtankstellen angeschlossen und wird in Kürze online auf der interaktiven Karte (LEMnet) für Elektromobilitätsnutzer verzeichnet sein. Mit einem Generalschlüssel haben „Park & Charge“-Nutzer jederzeit Zugang zu allen Strom-Zapfsäulen des Netzwerks. Wer keinen Generalschlüssel hat, dem öffnen die Mitarbeiter des NCC gerne. PM: Messe Husum & Congress Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Bertelsmann-Veranstaltung macht Klimaschutz: Go Green Challenge 2021 in GüterslohØrsted und Northumbrian Water Group unterzeichnen das erste britische PPA für Offshore-Wind-AbkommenBöcker Gruppe präsentiert neuen Multi-Rail-Lift in Husum zur WindEnergy