Werbung Rund 60 internationale Vorträge auf der WINDFORCE 2013 – dem Offshore Treffpunkt Bremen Offshore Veranstaltungen Windenergie 24. Februar 201324. Februar 2013 (WK-intern) – Vom 4. bis 6. Juni 2013 findet die WINDFORCE in Bremerhaven statt. Die Offshore-Konferenz hat sich in den Jahren zu dem Treffpunkt für die Offshore-Branche in Deutschland entwickelt. Die Veranstalter (Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH und die Windenergie-Agentur WAB e.V.) erwarten erneut mehr als 800 internationale Teilnehmer zur WINDFORCE. Das umfangreiche Programm – rund 60 Fachvorträge, Podiumsdiskussion, Maritime Wind Dinner, eine Schiffsausstellung sowie eine Schiffsausfahrt – ist ab sofort online einsehbar. Die neunte Offshore-Konferenz WINDFORCE 2013 findet dieses Jahr vom 4. bis 6. Juni in Bremerhaven statt. An drei Konferenztagen erwarten die Teilnehmer rund 60 Fachvorträge, eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, das Maritime Wind Dinner, eine Schiffsausstellung und jede Menge Raum für fachlichen Austausch und Networking. Am 7. Juni 2013 bieten die Veranstalter zudem eine ganztägige Schiffsausfahrt zu den Offshore-Windparks in der Nordsee an. Die Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH, gemeinsam mit der Windenergie-Agentur WAB e.V. Veranstalter der WINDFORCE, rechnet mit über 800 internationalen Teilnehmern. „Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, die WINDFORCE ist der Treffpunkt für die Branche in Deutschland. Auf nationaler und internationaler Ebene bietet die Veranstaltung eine optimale Plattform zur Vernetzung untereinander“, sagt Jens Eckhoff, Geschäftsführer der Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH. Aus Erfahrung lernen – und in die Zukunft blicken Vernetzung ist auch ein zentrales Thema im Vortragsprogramm. Die rund 60 Vorträge nationaler und internationaler Experten der Offshore- Windenergie sind in neun Themenblöcke unterteilt, zum Beispiel Finanzierung, Transport und Logistik, Netzanbindung sowie Umweltschutz für Offshore-Windparks. Im Fokus der neunten WINDFORCE steht das Thema Kostenreduktion, dem gleich zwei Vortrags-Sessions gewidmet sind. Die Branche steht am Anfang, muss Kostenreduktionspotenziale identifizieren und dringend heben, um sich weiterhin zukunftsfähig aufstellen und handeln zu können. „Mit dem Thema Kostenreduktion bei Offshore-Wind gehen wir ein wichtiges Thema bei der Energiewende an. Jedem in der Offshore-Industrie ist klar, dass wir die Kosten reduzieren müssen – daran arbeitet die Industrie“, so Ronny Meyer, Geschäftsführer der WAB. Die WAB finanziert derzeit eine Studie zur Kostenreduktion und stellt die Ergebnisse im Juni auf der Konferenz vor. Insgesamt wurden 127 Vorschläge für Vorträge aus neun Ländern für die WINDFORCE 2013 eingereicht. Zum ersten Mal widmen sich drei Themenblöcke im Rahmen der Fachkonferenz der technischen Wissenschaft. Dabei dreht sich alles um den Service, die Wartung und die Kontrolle der Anlagen auf See, maritime Technologien sowie die Überwachung und Weiterentwicklung der Gründungsstrukturen und deren Installation. Die Vorträge werden in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik – IWES organisiert und präsentiert. Erstmals Schiffsausstellung auf der WINDFORCE 2013 Premiere feiert in diesem Jahr auch die Schiffsausstellung „WORKBOATS in WATER“ im Rahmen der WINDFORCE. Dabei präsentieren sich Service-Schiffe, die in der Offshore-Branche von Bedeutung sind, an der Weserkaje unweit des Konferenzortes. Vorgesehen sind zum Beispiel Forschungs-, Arbeits- und Versorgungsschiffe für die Offshore-Windenergie, Hafen- und Hochseeschlepper sowie Barges. Während der Konferenztage können die Teilnehmer die Schiffe besichtigen. Bei vereinzelten Ausfahrten laden die Eigner dazu ein, die Schiffe live und aus nächster Nähe kennenzulernen. Frühbuchertarif gilt bis zum 28. Februar 2013 Noch bis zum 28. Februar 2013 bieten die Veranstalter die Teilnahme an der WINDFORCE 2013 zum vergünstigten Frühbuchertarif an. Danach gilt der reguläre Preis. Wer von den günstigeren Konditionen profitieren möchte, kann sich bequem online registrieren unter www.windforce2013.com/register WINDFORCE 2013 – 4. bis 6. Juni 2013 in Bremerhaven/Deutschland WINDFORCE 2014 – 17. bis 20. Juni 2014 in Bremen/Deutschland www.windforce2013.com PM: Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Bundesgerichtshof fällt Urteil über Ausgleichsleistungsgesetz beim Aufstellen von WindkrafträdernHauptversammlung von RWE wählt neue AufsichtsräteStatkraft erhält erste BImSchG-Genehmigung für Windprojekt in Deutschland