Werbung Fundament für Umspannstation des Offshore-Windparks Nordsee-Ost in Wilhelmshaven angekommen Offshore Techniken-Windkraft 24. Januar 201324. Januar 2013 Fundament für Umspannstation des Offshore-Windparks Nordsee-Ost an Land gelagert / Foto: BLG (WK-intern) – Fundament für Offshore-Windpark Nordsee-Ost an Land gesetzt Nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen durch die BLG WindEnergy Logistics wurde am 22. Januar in Wilhelmshaven das Fundament für die Umspannstation des RWE-Windparks Nordsee Ost vom Ponton umgeschlagen. Der Schwimmkran MATADOR 3 hob die über 800 Tonnen schwere Gründungsstruktur an und setzte sie auf dem Hannoverkai ab. Das Engineering-Team der BLG hatte die Kaianlage zuvor auf die baulichen Gegebenheiten hin überprüft, den Plan zur Konstruktion des Unterbaus für die Lagerung entworfen sowie das Operation geplant und durchgeführt. Nun lagert das Stahlgerüstfundament auf dem Unterbau, bis es im Windpark 30 km nordöstlich der Insel Helgoland benötigt wird. Der soll nach seiner Fertigstellung mit 48 Anlagen über eine Gesamtleistung von rund 295 Megawatt verfügen. PM: BLG Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:S&P stuft Rating der innogy SE herauf, innogy investiert in Offshore WindparksSteinbach: Brandenburg sucht Ersatz-Investor für VestasSulzer Schmid schließt umfangreiche europäische Inspektionskampagne für Rotorblätter für Vestas ab