Werbung Deutschland bürgt weiter für AKW-Bau im Ausland News allgemein 21. Januar 201321. Januar 2013 (WK-news) – Die Bundesregierung will offenbar auch in Zukunft mit Steuergeldern für den Bau von Atomkraftwerken im Ausland bürgen. Das berichtet ein Nachrichtenmagazin im Internet, unter Berufung auf ein Schreiben des Bundeswirtschaftsministeriums. Atomkraftgegner kritisieren diese “Hermesbürgschaften”, mit deren Hilfe Risiko-AKW an hochumstrittenen Standorten gebaut werden könnten. Diesen Beitrag bei www.contratom.de weiterlesen » Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Erste Flüssigerdgas-Ladung aus Abu Dhabi erreicht den Elbehafen in BrunsbüttelTeilchenbeschleuniger LHC mit Rekord-Kollisionen in die Messperiode 2012Simulationssoftware beschleunigt Entwicklung von Batteriesystemen