Werbung OeKB tritt als neues Clearing-Mitglied dem ECC bei Behörden-Mitteilungen 19. Dezember 2012 (WK-intern) – Leipzig – Die European Commodity Clearing AG (ECC) hat die Österreichische Kontrollbank AG (OeKB) als neues General-Clearing-Mitglied zugelassen. Die Österreichische Kontrollbank AG (OeKB) versorgt den österreichischen Markt als Spezialinstitut mit zentralen Infrastruktur- und Finanzdienstleistungen und verfügt bereits über langjährige Erfahrungen im Energiesektor. Die OeKB wird Handelsteilnehmern künftig Clearing-Dienstleistungen für den österreichischen Gasmarkt anbieten. „Als zentrale und unabhängige Stelle erbringen wir im Auftrag von verschiedenen Institutionen energiespezifische Dienstleistungen. Mit dieser Erweiterung unserer Clearing-Dienstleistungen für den Energiemarkt und der Mitgliedschaft an der ECC ermöglichen wir heimische Energieversorgungs-Unternehmen eine effiziente und kostengünstige Lösung und unterstützen das neue österreichische Gas-Marktmodell.“ sagt Wolfgang Aubrunner, Clearing & Risk Management der OeKB. „Mit der OeKB haben wir die erste österreichische Clearingbank der ECC zugelassen und können damit eine hervorragende Anbindung für Kunden der CEGH Gas Exchange der Wiener Börse anbieten“, sagt Dr. Thomas Siegl, Chief Risk Officer der ECC. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“ Die European Commodity Clearing AG (ECC) ist das zentrale Clearinghaus für Energie und energienahe Produkte in Europa. Als zentraler Kontrahent übernimmt die ECC Clearing sowie die physische und finanzielle Abwicklung von Geschäften, die an der APX-ENDEX, der CEGH Gas Exchange der Wiener Börse, der EEX, der EPEX SPOT, der HUPX und an der Powernext abgeschlossen werden, sowie das Clearing und die Abwicklung von Geschäften, die an diesen Börsen zum OTC-Clearing registriert werden. Die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (OeKB) ist Österreichs zentraler Finanz- und Informationsdienstleister für Exportwirtschaft, Kapitalmarkt und Energiemarkt. Ihre speziellen Services stärken den Standort Österreich und unterstützen die Wirtschaft im globalen Wettbewerb. Die vielfältigen Dienstleistungen stehen Unternehmen und Finanzinstitutionen sowie Einrichtungen der Republik Österreich zur Verfügung. Seit der Liberalisierung der Energiemärkte in Österreich vor 10 Jahren ist die OeKB mit dem Finanzclearing und Risk Management von den Verrechnungsstellen APCS Power Clearing und Settlement AG und AGCS Gas Clearing und Settlement AG sowie von der Strombörse EXAA und der OeMAG Ökostromabwicklungsstelle beauftragt. Die OeKB handelt sektorübergreifend, zentral, neutral und in Übereinstimmung mit ihrer Nachhaltigkeitspolitik. Das 1946 gegründete Spezialinstitut steht im Eigentum österreichischer Banken.“ PM: ECC Weitere Beiträge:Bundespräsident*innen Steinmeier befindet sich mitten im Umbruch ins postfossile ZeitalterWindkraft und Artenschutz in Baden-WürttembergQuartalsberichts der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB)